Bitcoin-Reserven bringen laut NGO kaum Vorteile für Bevölkerung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Die Bitcoin-Reserven El Salvadors haben laut der Nichtregierungsorganisation (NGO) My First Bitcoin bislang kaum messbare Vorteile für die breite Bevölkerung gebracht.
- Zudem könnten neue Auflagen im Rahmen eines Kreditabkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) die nationale Bitcoin-Strategie zusätzlich erschweren.
- Anfang des Jahres schloss Präsident Nayib Bukele ein Abkommen mit dem IWF. Gemäß der Einigung erhält der kleine Staat an der Pazifikküste rund 1,4 Milliarden US-Dollar. Durch zusätzliche Unterstützung der Weltbank und anderen Finanzbehörden beläuft sich die gesamte Finanzierung auf 3,5 Milliarden US-Dollar.
- “Seit dem Abkommen mit dem IWF ist Bitcoin kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr und es gibt keine neuen Bildungsinitiativen”, erklärte NGO-Leiter Quentin Ehrenmann gegenüber Reuters.
For more than two years in a small district in the eastern part of El Salvador, Bitcoin enthusiasts have created a learning center and provided technical support to owners of about 200 businesses and entrepreneurs on using the cryptocurrency pic.twitter.com/S2bJ4YOYCf
— Reuters (@Reuters) July 25, 2025
- Zwar hält die Regierung scheinbar weiter an ihren BTC-Käufen fest, jedoch profitiere davon primär der Staat – nicht die Bürgerinnen und Bürger.
- Ein aktueller IWF-Bericht widerspricht offiziellen Angaben des salvadorianischen Bitcoin-Büros, wonach das Land weiterhin täglich BTC kaufe.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens hält das Land 6.249 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar. Die Bestände sind aufgrund des Kurswachstums der letzten Monate um knapp 233 Millionen US-Dollar gestiegen.
- Zwar profitieren die Bürger El Salvadors nach Angaben der NGO nicht direkt von der staatlichen BTC-Reserve, wohl aber vom gestiegenen Kurs. Gegenüber Reuters erklärt eine lokale Händlerin, dass sie dank Bitcoin jetzt mehr Geld habe.
- Warum die nach El Salvador ausgewanderte Lina Seiche Bitcoin gegen Bargeld tauscht, lest ihr hier: Interview mit der “Mutter der kleinen Hodler”
Empfohlenes Video
Warum niemand Bitcoin wirklich verbessern kann – Adam Back
Quellen
- IWF-Bericht zur Bitcoin-Käufen El Salvadors
- Offizielle Angaben des salvadorianischen Bitcoin-Büros zu Käufen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.