Bitcoin-Kursrutsch im Anmarsch? Wale verkaufen 147.000 BTC
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Bitcoin-Großanleger, auch Wale genannt, haben in den vergangenen Wochen ungewöhnlich hohe BTC-Mengen transferiert. On-Chain-Daten von CryptoQuant zeigen Nettoabflüsse in Höhe von rund 16,5 Milliarden US-Dollar. Umgerechnet entspricht dies etwa 2,7 Prozent der gesamten Wal-Bestände.
- CryptoQuant-Chefanalyst Julio Moreno erklärte auf X, dass dies den stärksten Rückgang bei diesen Investoren über einen Zeitraum von 30 Tagen seit Beginn des laufenden Zyklus darstellt. Moreno nannte dies “einen Grund für den Rückgang des Bitcoin-Kurses”.
- Weitere On-Chain-Daten legen nahe, dass es sich dabei überwiegend um Anleger handeln könnte, die schon lange am Markt aktiv sind. Ob die massiven Bewegungen tatsächlich Verkäufe darstellen oder lediglich Umschichtungen zwischen Wallets, ist jedoch nicht eindeutig klar.
- Die Nachfrage auf institutioneller Seite blieb dagegen zudem stabil. Auch die Bitcoin Spot ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse. Darüber hinaus verzeichnete die Investorenklasse der sogenannten Haie – Anleger, die zwischen 100 und 1.000 Bitcoin halten – zuletzt einen deutlichen Nachfrageanstieg. Ein massiver Kursrutsch scheint daher unwahrscheinlich.
Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins im Minus: Letzte Chance vor Uptober?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
