Kommentar
17:05 Uhr, 23.05.2024

Bitcoin im Hörsaal: Neues Schweizer BTC-Hochschulprogramm

Als Asset hat sich Bitcoin seit der ETF-Zulassung längst etabliert. Die Schweizer HWZ will nun bei der Uni-Adoption helfen – mit einem BTC-Studiengang. BTC-ECHO

  • An der Hochschule für Wirtschaft Zürich steht bald “Bitcoin Economy” auf dem Lehrplan. Mit dem ersten Certificate of Advanced Studies (CAS) Europas setzt die HWZ einen neuen Standard in der akademischen Krypto-Weiterbildung.
  • Wie die Schweizer Fachhochschule auf ihrer Website bekannt gab, konzentriert sich das Studienprogramm ausschließlich auf BTC. Eine Anrechnung für verschiedene Masterprogramme ist problemlos möglich.
  • Studiengangsleiter des im März 2025 startenden Programms mit 15 ECTS Punkten ist Krypto-Experte Rino Borini. Für ihn bleibt Bitcoin weiterhin der König unter den inzwischen tausenden verschiedenen Kryptowährungen.
  • “Ich freue mich sehr, dass die HWZ den Mut und die Weitsicht hat, ein so junges Thema akademisch zu vertiefen”, erklärt Borini in Hinblick auf den neuen CAS Bitcoin Economy.
  • Der Startschuss für den BTC-Studiengang ist nicht zufällig gewählt. Anfang Januar erhielt die Krypto-Leitwährung die offizielle Anerkennung der Wall Street mit der Zulassung der Bitcoin ETFs. Nun soll der Zugang zu Wissen im Hochschulumfeld geschaffen werden.
  • “Es wird kein Bitcoin-only-Kurs, wir schaffen keine BTC-Jünger, aber wir konzentrieren uns auf Bitcoin”, ergänzt Rino Borini. Das Curriculum umfasst insgesamt 16 Studientage, wobei sich zwei Tage mit den Alternativen im Krypto-Bereich auseinandersetzen.
  • Der CAS Bitcoin Economy richtet sich vor allem an Mitarbeitende aus der Finanzbranche, aber auch an Interessierte aus anderen Berufszweigen. Neben theoretischen Einheiten soll es praktische Anwendungen und einen Besuch der BTCPrague geben.
  • Ziel der Zürcher Hochschule ist es, frühzeitig auf eine der wichtigsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit vorzubereiten. Die Schweiz sei prädestiniert für Bitcoin, aufgrund ihrer Dezentralität, Demokratie und Sicherheit, fasst Rino Borini zusammen.

Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten