Werbung
Kommentar
11:07 Uhr, 26.04.2025

Bitcoin, Ethereum und Co. setzen Kurserholung fort

Bitcoin und die Altcoins starten mit Gewinnen ins Wochenende – Investoren sind besser gelaunt als im März. Und: BTC dominiert den Markt.

Erwähnte Instrumente

  • Bitcoin setzt die Kurserholung nach leichter Stagnation fort: Das digitale Gold notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 94.700 US-Dollar. Innerhalb der letzten 24 Stunden ist der Preis um ein Prozent gestiegen.
Bis zur Marke von 100.000 US-Dollar fehlen noch knapp sechs Prozent – Quelle: TradingView
  • Trotzdem fehlen mehr als zehn Prozent zum Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar. Deshalb sind noch immer 15 Prozent aller Bitcoin-Investoren mit ihrem Portfolio im Verlust, wie Daten von Glassnode belegen:
Nach der US-Wahl waren rund 99 Prozent aller Investoren im Gewinn – Quelle: Glassnode
  • Ethereum gewinnt derweil ebenfalls an Stärke und steigt auf über 1.800 US-Dollar. Zum Allzeithoch fehlen aber noch über 63 Prozent – deshalb sind auch nur 44 Prozent aller ETH-Investoren mit ihrer Position im Gewinn.
  • XRP, BNB, SOL und die weiteren Top-10-Kryptowährungen folgen BTC und ETH. Am stärksten steigt Dogecoin mit einem Kurswachstum von 2,7 Prozent.
  • Nach Daten von CoinMarketCap befindet sich der Markt derzeit in einer Bitcoin-Saison. Das heißt: BTC macht mehr Rendite als die meisten Altcoins. Nur 15 alternative Kryptowährungen schlagen BTC in den letzten 90 Tagen, darunter XMR, PAXG und TRX.
  • Indessen baut Bitcoin seine prozentuale Marktkapitalisierung gemessen am gesamten Krypto-Markt weiter aus. Mit 63,3 Prozent erreicht die BTC-Dominanz den höchsten Wert seit Januar 2021. Ethereums Marktanteil schrumpft derweil auf den niedrigsten Wert seit 2017.
  • Durch die Erholung der Kurse kommt auch die Stimmung der Investoren wieder aus dem Keller, der Fear-&-Greed-Index zeigt zur Stunde auf “Neutral”. Zum Vergleich: Im letzten Monat hatten Anleger “extreme Angst”.
  • Investoren der Kryptowährung Xai (XAI) erwarten am heutigen 26. April einen Token Unlock. Bei der Freischaltung werden dem Bestand rund 42,7 Millionen neue Coins hinzugefügt, das entspricht einer Inflation der Umlaufmenge von 3,7 Prozent. Nach früheren Unlocks ist der XAI-Kurs um 26 Prozent gefallen.
  • Auf welche Kursniveaus Anleger jetzt bei Bitcoin achten müssen, lest ihr in der aktuellen Kursanalyse: Bitcoin-Beben im Anmarsch: Diese Kursmarken sind jetzt entscheidend!

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!