Analyse
10:47 Uhr, 21.10.2025

BIKE24 - Aktie mit Radeltour nach oben

Der Online-Fahrradhändler Bike24 zeigt sich trotz eines angespannten Marktumfelds in starker Verfassung und schraubt seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr deutlich nach oben.

Erwähnte Instrumente

  • Bike24 Holding
    ISIN: DE000A3CQ7F4Kopiert
    Kursstand: 3,330 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Bike24 Holding - WKN: A3CQ7F - ISIN: DE000A3CQ7F4 - Kurs: 3,330 € (XETRA)

Das Unternehmen profitiert von einer strategischen Neuausrichtung des Sortiments und einer verbesserten operativen Effizienz.

Statt der bisher erwarteten 248 Mio. bis 261 Mio. EUR rechnet das Management nun mit einem Umsatz zwischen 278 Mio. und 288 Mio. EUR. Noch deutlicher fällt die Anpassung beim Ergebnis aus: Das bereinigte EBITDA soll nun voraussichtlich 12,5 Mio. bis 13,5 Mio. EUR erreichen, nachdem zuvor eine sehr breite Spanne von 7,0 Mio. bis 12,1 Mio. EUR in Aussicht gestellt wurde. Die positive Entwicklung sei insbesondere auf eine erhöhte Dynamik im dritten Quartal sowie im laufenden Geschäft zurückzuführen.

Optimiertes Angebot als Wachstumstreiber

Als Kerngeschäft betreibt Bike24 eine Online-Plattform, über die ein breites Sortiment an Fahrrädern, Komponenten, Zubehör und Bekleidung vertrieben wird. Die jüngsten Erfolge führt das Unternehmen auf gezielte Anpassungen im Produktangebot zurück.

"Unsere Strategie, Sortimentstiefe und -breite gezielt zu optimieren und an die Marktentwicklung anzupassen, hat sich klar ausgezahlt", so CEO Andrés Martin-Birner. Kunden würden nun schneller das passende Produkt finden – und das zu fairen Preisen und mit hoher Verfügbarkeit. Neben dem Umsatzwachstum tragen laut Unternehmensangaben auch eine verbesserte operative Effizienz und schlankere Strukturen zur Ergebnissteigerung bei.

Um den profitablen Wachstumskurs fortzusetzen, plant Bike24, die bereits eingeleiteten Maßnahmen weiter auszubauen. Geplant sind unter anderem weitere Optimierungen des Produktangebots sowie eine engere Verzahnung von Einkauf, Logistik und Prozessmanagement. Diese Initiativen sollen nicht nur die Warenverfügbarkeit weiter verbessern, sondern auch die Kostenstruktur nachhaltig optimieren. Detaillierte und vollständige Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 will das Unternehmen am 12. November veröffentlichen.

Fazit

Es hat sich nun bestätigt, was ich bereits am 24.6. 2025 geschrieben hatte: Die Krisenbranche erholt sich, nach dem sie zuvor eingebrochen war. Vor dem Einbruch gab es einen starken, durch Corona ausgelösten Boom.

Mein Ziel von 3 bis 3,2 EUR wurde mittlerweile überboten. Der Chart sieht nach einem großen Boden aus, ein wichtiger Widerstand wurde heute genommen. Den Gewinn sollte man sich auf jeden Fall nicht mehr nehmen lassen, aber gute Gründe zu verkaufen gibt es eigentlich nicht.

Bike24 Holding
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen