Kommentar
11:30 Uhr, 26.05.2024

Biden vs. Trump: Warum Krypto die Wahlen nicht entscheidet

Mitten im US-Wahlkampf wird Krypto zum Politikum. Könnte sich daran entscheiden, wer ins Weiße Haus zieht? Wohl eher nicht. Ein Kommentar. BTC-ECHO

Am 5. November lüftet es sich: Joe Biden oder Donald Trump – einer der beiden wird das Rennen um die US-Präsidentschaft machen. Mitten im Wahlkampf setzt sich ein Thema auf die Agenda, das die voraussichtlich engen Wahlen in die eine oder andere Richtung kippen könnte: Krypto. Das jedenfalls behaupten zuletzt immer mehr Branchenvertreter. Biden, der Spielverderber, Trump, ein Verbündeter? Dieses Bild hat nicht nur wenig mit der Realität zu tun. Auch der Einfluss, den Krypto bei den Wahlen haben soll, scheint überschätzt.

Weiterlesen auf BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten