Nachricht
00:37 Uhr, 14.10.2000

Bessere Aussichten für Intel?

Am Freitag konnte der Aktienkurs von Intel um 8,8 % zulegen. 80,4 Millionen Aktien des weltweit größten Computerchipherstellers wurden gehandelt.
Am 21. September hatte das Unternehmen bekanntgegeben, daß der Absatz seiner Produkte in Europa unter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Daraufhin brach der Aktienkurs ein, weil Bedenken über die weitere Entwicklung der Computerindustrie aufkamen. Der freitägliche Kursanstieg unter extrem hohem Tagesumsatz wird damit erklärt, daß die Investoren eben diese Bedenken als unbegründet ansehen würden. Das Geschäft in Europa werde sich schon im Jahr 2001 wieder erholen. Die Nachfrage sei zwar nicht so hoch wie Anfang des Jahres erwartet, trotzdem sei das Wachstum weiterhin sehr stark. Intel wird am Dienstag nächster Woche offiziell die Quartalszahlen veröffentlichen. Erwartet wird ein Gewinn von 38 Cents pro Aktie. Letztes Jahr hat Intel splitbereinigt 28 Cents pro Aktie verdient.
Laut Aussagen einiger Analysten werde von hoher Wichtigkeit der Ausblick auf das nächste Quartal sein. Wenn auch Intel eine Warnung ausspreche, werde dies zu weiteren Kursverlusten führen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen