BayernLB streicht 5.600 Stellen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
München (BoerseGo.de) - Die bayerische Landesbank BayernLB steht nach den Milliardenverlusten im Zuge der Finanzkrise vor tiefgreifenden Einschnitten. Berichten zufolge soll vor allem das Auslandsgeschäft drastisch zurückgefahren werden. Auch massive Stellenstreichungen stehen an.
Einem internen Schreiben zufolge sollen im Konzern 5.600 Stellen gestrichen werden, berichten am Montag verschiedene Medien. In der Kernbank BayernLB seien rund 1.000 Stellen betroffen. Die BayernLB beschäftigt inklusive Tochterunternehmen insgesamt 19.200 Mitarbeiter. Mit dem Stellenabbau sollen die Kosten um 670 Millionen Euro gesenkt werden, so die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf das Unternehmen. Das Engagement im Kapitalmarktgeschäft solle weiter zurückgefahren werden, die österreichische Tochter HGAA stehe vor Restrukturierungen.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.