BAYER - Nächste Runde im Dauerdrama?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 26,570 € (XETRA)
Die Bayer-Aktie befindet sich in einer langfristigen Abwärtsbewegung. Ausgangspunkt ist das Allzeithoch 146,45 EUR aus dem Jahr 2015. In dieser Abwärtsbewegung gab es mehrere kleine und große Erholungen, aber keine Trendwende.
Am 09. Februar fiel die Aktie auf ein Tief bei 27,40 EUR zurück. Nach einer kleinen Erholung testete die Aktie am Freitag dieses Tief zwar erfolgreich, aber ein Aufwärtsimpuls kam danach nicht zustande. Heute fällt die Aktie unter dieses Tief. Damit deutet sich ein Fortsetzungssignal für die Abwärtsbewegung der letzten Jahre an.
In meinem Musterdepot Active Trading bin ich seit 26. Januar 2024 mittels DE000ME7C648 auf der Shortseite investiert. Am 29. Januar habe ich nach einem Anstieg des Zertifikats um 47,54% das investierte Kapital aus dem Trade abgezogen. Am 06. Februar habe ich nach einem Anstieg um 200% einen weiteren Teilverkauf zwecks Gewinnsicherung vorgenommen. Die Restposition liegt aktuell mit 277% im Plus. Ich führe das Active Trading im Rahmen von stock3 Trademate bzw. stock3 Ultimate. Ihr könnt eines der beiden Pakte 14 Tage kostenlos testen.
Noch immer kein Boden in Sicht
Die Bayer-Aktie könnte in den nächsten Tagen erneut unter Druck geraten. Sollte der Wert stabil unter 27,40 EUR abfallen, müsste mit einer Abwärtsbewegung an die untere Begrenzung der langfristigen Abwärtsbewegung gerechnet werden. Diese verläuft heute bei 23,30 EUR.
Ein kleines Kaufsignal ergäbe sich erst mit einem Ausbruch über den Widerstandsbereich um 29,29-29,35 EUR. Aber dann wäre wohl auch nur eine Erholung in Richtung 31,43 EUR zu erwarten.
Fazit: Der Abwärtstrend in der Bayer-Aktie ist intakt. Ein Boden zeichnet sich nicht ab. Vielmehr droht ein Fortsetzungssignal.

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.