Analyse
09:55 Uhr, 13.02.2023

BASF - Dieser Abverkauf tut weh

Auch wenn es sich abzeichnete, dass die BASF-Aktie das Kursziel bei 53,60 und den Widerstand bei 54,34 EUR nicht direkt überwinden können würde, hat der Einbruch vom Freitag deutlich bärische Spuren hinterlassen. Für die Fortsetzung des Aufwärtstrends muss jetzt einiges passieren.

Erwähnte Instrumente

  • BASF SE
    ISIN: DE000BASF111Kopiert
    Kursstand: 51,440 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • BASF SE - WKN: BASF11 - ISIN: DE000BASF111 - Kurs: 51,440 € (XETRA)

Möglicherweise hat die am Vortag veröffentlichte Abstufung der Aktie durch die Baader-Bank den ausschlaggebenden Punkt geliefert hat, dass die BASF-Aktie am Freitag fast senkrecht in die Tiefe rauschte. Am Donnerstag nach Veröffentlichung der zugehörigen Studie war es hier aber noch ruhiger und zudem sah auch der Gesamtmarkt am Freitag nicht viel besser aus. Die am Donnerstag Nachmittag veröffentlichte Baader-Studie zum Chemiesektor hat mein Kollege Sascha Gebhard unter die Lupe genommen. Ebenso relevant ist, dass die Aktie in den Tagen zuvor schon große Probleme hatte, den bei 37,90 EUR im September begonnenen, hochdynamischen Aufwärtstrend auch über das Widerstandsgebiet um 54,00 EUR zu führen. Eine Korrektur an dieser Stelle war schon in der letzten Analyse Teil des übergeordneten Fahrplans.

Nächster Kipppunkt bei 51,25 EUR

Nach dem steilen Absturz am Freitag, bei dem auch der Korridor der letzten Wochen nach unten verlassen wurde, erreichte der Wert in der Spitze die Unterstützung bei 51,25 EUR. Das erste Tief der Seitwärtsphase vom 10. Januar wird auch heute wieder attackiert. Darunter dürfte ein Abverkauf bis 50,00 EUR und damit an die Aufwärtstrendlinie folgen. Unter ihr stünde ein Rückfall auf 47,80 - 48,45 EUR an. Hier könnte sich der nächste übergeordnete Aufwärtsimpuls in Bewegung setzten und wieder an das Rallyhoch führen.

Ob mittelfristig auch ein Anstieg in Richtung 58,00 EUR gelingen kann, ist derzeit fraglich. Viel hängt davon ab, ob die Aktie sich jetzt schon stabilisiert und vor allem auch den Widerstand bei 53,60 EUR aus dem Weg räumen kann. Darunter sind die Anteile von BASF in einer temporären Korrektur, die deutlich unter 50,00 EUR führen kann, ehe sich der übergeordnet intakte Aufwärtstrend fortsetzen dürfte.

BASF Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Besuchen Sie mich auch auf stock3 Terminal, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.

Bei PROmax versorge ich Sie zudem mit exklusiven Tradingsetups, Investmentideen und verantworte das Musterdepot "Gehebeltes Swing-Trading".


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen