Analyse
11:34 Uhr, 13.05.2013

Banco Bilbao (Big Picture) – Rücksetzer auffangen!

Erwähnte Instrumente

Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA)- WKN:875773 - ISINES0113211835

Börse: Frankfurt in Euro / Kursstand: 7,32 Euro

Seit Freitag setzten Gewinnmitnahmen nach einer kräftigen Erholung in der Aktie der spanischen Großbank BBVA ein. Interessant jedoch die übergeordnete Sicht. So fiel die Aktie Ende März erst aus einer Range nach unten heraus – ein Verkaufssignal – um sich anschließend deutlich erholen zu können. Das Verkaufssignal erwies sich so als Fehlsignal und ein Anstieg über die obere Begrenzung der Range und somit auch über das bisherige Jahreshoch ist nun zu erwarten. Die aktuellen Rücksetzer sollten am kurzfristigen Aufwärtstrend aufgefangen werden.

Hinweis: In den Charts (erstellt mit Guidants) finden Sie oben links den Zeitraum sowie die Zeitebene der dargestellten Kurse.

Monatskerzen - BBVA

Die April-Kerze ist positiv. Ein Ausbruch über das bisherige Jahreshoch sollte dann auch einen Break des langfristigen Abwärtstrends ermöglichen. Wirklich negativ wäre aus Sicht der Monatskerzen erst ein Fall unter ca. 6,00 Euro.

Wochenkerzen - BBVA

Nach der HV am 14.03. setzten Kursverluste ein und eine schwarze Kerze mit Break der 6,97 Euro steuerte ein Verkaufssignal bei, welches der Markt jedoch nicht annahm. Der Re-Break in die Range ist positiv. Nun in der Mitte der Range darf die aktuelle Verschnaufpause als normal gelten. Favorisiert werden anschließend steigende Kurse. Negativ wider Erwarten wäre ein „verhungern“ der Erholung am aktuellen Niveau und ein Weekly-Close unter 6,97 Euro mit Ziel 6,26/6,00 Euro.

Tageskerzen - BBVA

Aktuell kräftigere Gewinnmitnahmen. Diese dürften sich auf Grund der aktuellen Dynamik noch bis zum Aufwärtstrend fortsetzen – hier wäre auf sehr kurzfristige Kaufsignale zu achten. Kritisch wider Erwarten ein Break des Aufwärtstrends und der 6,89 Euro per Daily-Close.

Fazit:

Aufgrund des Fehlsignals in den Wochenkerzen sowie einer positiven April-Kerze besteht die Chance, dass der aktuelle Rücksetzer im Bereich des kurzfristigen Aufwärtstrends aufgefangen wird. Die „Trend-Ampel“ ist uneinheitlich, spekulativ eingestellten Anlegern bietet sich jedoch die Chance auf eine Turnaround-Situation: Aufwärts: grün, Neutral: orange, Abwärts: rot.

Viel Erfolg - IhrStefan Salomon

Chartanalyst GodmodeTrader.de

Webinare mit Stefan Salomon:

Salomons Webinar – Die Märkte aus Sicht der Candlesticks

Candlesticks – Ausbildung Teil 1 und Teil 2: Godmode-Training

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen