Analyse
11:22 Uhr, 08.12.2014

AXEL SPRINGER - Viele News, doch der Kurs lahmt

Der Medienkonzern gibt weiter Gas im Bereich Digitale Medien und erhöht den Anteil an einem Partnerunternehmen. Derweil steckt die Aktie in einer Seitwärtsbewegung fest.

Erwähnte Instrumente

  • Axel Springer SE
    Kursstand: 47,47 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Axel Springer SE - Kurs: 47,47 € (XETRA)

Gut zwei Wochen vor dem Weihnachtsfest geht es beim Medienkonzern Axel Springer noch einmal rund. Wie heute mitgeteilt wurde, erhöht Axel Springer den Anteil am Online-Rubrikengeschäft von 70 auf 85% und erwirbt zudem die Option, sich auch die restlichen 15% vom Partner General Atlantic zu sichern. Die Aufstockung erfolgt gegen Barbezahlung von 446 Mio. €. Sollte auch die Option für die restlichen Anteile gezogen werden, würde General Atlantic Axel-Springer-Aklien erhalten. Verbunden dürfte diese Aktion mit einer Kapitalerhöhung sein, die allerdings erst auf der nächsten Hauptversammlung genehmigt werden muss. Alternativ ist auch für die verbleibenden 15% eine Barzahlung von 446 Mio. € möglich. Zieht Axel Springer die Option nicht bis Ende 2017, so kann General Atlantic seinen 15%-Anteil verkaufen oder ab dem Jahr 2020 einen Börsengang verlangen.

Die Axel Springer Digital Classifieds GmbH erzielte in den ersten neun Monaten einen Umsatz von 357,1 Mio. € (Vorjahr: 296,4 Mio. €) und ein EBITDA von 160,2 Mio. € (Vj: 119,1 Mio. €).

Neue Rechtsform

Daneben bereitet das Management von Axel Springer die Umwandlung der Rechtsform des Konzerns in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) vor. Als Grund wird eine flexiblere Finanzierung des Wachtums genannt. Eine endgültige Entscheidung über eine solche Veränderung wird aber erst getroffen, wenn die steuerlichen und rechtlichen Prüfungen abgeschlossen worden sind.

Konsolidierung hält an

Aus technischer Sicht steckt die Aktie nach dem Kaufimpuls über die zwei Abwärtstrendvarianten in einer Konsolidierung fest. Denkbar wäre ein zweite Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 46,74 Euro. Dort sollte die Aktie wieder den Weg Richtung Norden einschlagen. Steigt sie im Anschluss über 48,05 Euro, könnte die nächste Kaufwelle in Richtung 51,47 Euro starten.

Unter 46,00 Euro hingegen wäre der kurzfristige Aufwärtstrend unterschritten und Kursabgaben in Richtung des EMA200 werden wahrscheinlich.

Die Aktie ist seit einiger Zeit auch im Dividendendepot Deutschland auf meinem Expertendesktop auf unserer Investment- und Analyseplattform Guidants enthalten. Schauen Sie doch einmal vorbei!

Axel Springer Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen