Werbung
Kommentar
19:00 Uhr, 28.07.2025

AVAX vor dem Ausbruch? Warum eine bullishe Trendphase starten könnte

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Avalanche zeigt auf dem Tageschart ein technisch vielversprechendes Bild. Eine klassische W-Formation wurde kürzlich nach oben aufgelöst. Im Zuge dieses Ausbruchs konnte der Kurs zunächst sowohl den 50er EMA als auch den 200er EMA überwinden, ein erstes markantes Stärkezeichen innerhalb der mittelfristigen Struktur.

Nach dem Ausbruch stieg AVAX bis an den 800er EMA heran, wo der Kurs zeitgleich auf einen ausgeprägten horizontalen Widerstand in der roten Zone traf. Dort setzten Gewinnmitnahmen ein, die zu einem temporären Rücksetzer führten. Dieser wiederum wurde vom 200er EMA aufgefangen, die nun als dynamischer Support agiert und dem Kurs Stabilität verliehen hat.

Der technische Fokus liegt nun auf dem Bereich rund um den 800er EMA: Ein erfolgreicher Bruch dieses Widerstands könnte den Weg für eine stärkere Aufwärtsbewegung ebnen. Das Volumenprofil (VPVR, Volume Profile Visible Range) weist in der Zone zwischen dem aktuellen Preisniveau und etwa 35 US-Dollar auf ein historisch geringes Handelsvolumen hin, ein technisches Vakuum, das im Falle eines Ausbruchs die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Preisimpulses erhöht.

AVAX Tageschart & Heatmap | Quelle: Tradingview

4-Stunden-Chart: Lokaler Strukturbruch stützt das bullishe AVAX-Szenario

Im 4-Stunden-Chart zeigt sich die jüngste Korrekturphase bei AVAX als gesunde technische Reaktion innerhalb des übergeordneten Trends. Der Rücksetzer verlief exakt bis an den 800er EMA im 4-Stunden-Zeitrahmen, eine Zone, die in der Vergangenheit wiederholt als Reaktionsbereich fungierte und nun erneut als dynamische Unterstützung bestätigt wurde.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Ausgehend von diesem Niveau konnte sich der Kurs zügig erholen und das vorherige lokale Hoch überwinden. Dieser Bruch der bisherigen Hochstruktur kann als bullish interpretiert werden und signalisiert eine potenzielle Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Trotz zunehmender Long-Positionierungen und der damit einhergehenden Liquiditätsansammlung unterhalb des aktuellen Kursniveaus bleibt die Marktstruktur prozyklisch. Solange keine markanten Verkaufsreaktionen einsetzen, dominiert gegenwärtig die Kaufdynamik.

AVAX 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels I Quelle: Tradingview

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!