Nachricht
08:04 Uhr, 26.01.2009

Autoverband korrigiert Absatzprognose für 2009 nach oben

Berlin (BoerseGo.de) - Das Hilfspaket der Bundesregierung für die deutsche Autoindustrie könnte nach Einschätzung des Branchenverbandes VDA den Autoabsatz im Inland erheblich stimulieren. "Wenn die Regierung jetzt alles das, was sie auf den Weg gebracht hat, gesetzgeberisch auch durchsetzt, haben wir die Chance, die Drei-Millionen-Grenze zu knacken", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Der Verband korrigierte damit seine Prognose für 2009 nach oben. Im Dezember hatte er noch einen Absatz von maximal 2,9 Millionen Autos vorausgesagt. 2008 hatten die deutschen Hersteller 3,09 Millionen Autos in Deutschland abgesetzt, 1,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor.

Wissmann zeigte sich sehr zufrieden mit den Maßnahmen der Regierung. "Das mutige Konzept der großen Koalition muss man massiv unterstützen. Sie bietet die richtige Mischung an", sagte er dem "Tagesspiegel". Die Veränderung beim Kurzarbeitergeld, die Senkung des Krankenversicherungsbeitrags, die Förderung alternativer Antriebe, die Umweltprämie sowie die Neuordnung der Kfz-Steuer könnten helfen, "damit eine für Deutschland lebenswichtige Industrie nicht in die Knie geht". Viele Verbraucher hätten mit dem Autokauf gewartet. "Jetzt sind die Rahmenbedingungen klar. Was ich derzeit aus den Autohäusern fast aller Marken höre, zeigt ein massives Interesse", sagte Wissmann.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen