Analyse

AUTODESK - Bei dieser Aktie könnten sich nun die Bären austoben

Die Autodesk-Aktie war lange Zeit eine "Vorzeige-Trend-Aktie", doch nach dem Bruch des EMA50 in Verbindung mit der dramatischen bärischen Wochenkerze hat sich die Situation nun verändert.

Erwähnte Instrumente

  • Autodesk Inc. - WKN: 869964 - ISIN: US0527691069 - Kurs: 263,220 $ (Nasdaq)

Mitte/Ende November scheiterten die Bullen am letzten Allzeithoch. Die Autodesk-Aktie ging massiv in den Keller, weil die Quartalszahlen schlecht aufgenommen wurden. Das Wertpapier fiel von deutlich über 300,00 USD auf 250,00 USD zurück. Auf diesem Kursniveau konnte sich der Titel stabilisieren. Dabei kam ein Zwischenhoch bei exakt 280,00 USD zustande. Dieses Hoch lag knapp unter dem EMA50 im Wochenchart. Diese vielbeachtete Durchschnittslinie verläuft in den nächsten Tagen bei rund 285,00 USD. Wo läge womöglich eine ideale mittelfristige Einstiegszone?

Rücklauf an den EMA200 im Wochenchart möglich

Die schwarze "Monster-Wochenkerze" sticht absolut heraus. Während diesem Abverkauf konnten sicherlich noch nicht alle Investoren verkaufen, die es wollten. Daher dürfte in den kommenden Wochen der Verkaufsdruck weiter hoch bleiben. Unterhalb des EMA50 haben die Bullen somit klar die besseren Karten. Zwischen 285,00 USD und 300,00 USD wäre der Wert dann eher neutral einzustufen, doch erst oberhalb von 300,00 USD würde der Stopp für dieses bärische Szenario greifen. Das ideale Korrekturziel läge bei 220,00/215,00 USD.


Autodesk-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots (Trading-Depot, Investment-Depot, Weygand-Depot). 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt abonnieren!


Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen