Fundamentale Nachricht

Ausgewählte Analystenratings

Buy, Hold oder Sell? Diese Analysteneinstufungen könnten heute für Bewegung sorgen. GodmodeTader gibt einen Überblick.

Erwähnte Instrumente

  • Delivery Hero SE
    ISIN: DE000A2E4K43Kopiert
    Aktueller Kursstand: 31,020 €  (L&S)
    VerkaufenKaufen
  • Deutsche Bank AG
    ISIN: DE0005140008Kopiert
    Aktueller Kursstand: 9,325 €  (L&S)
    VerkaufenKaufen

Credit Suisse senkt das Kursziel für AMS von 87,50 auf 80 CHF. 'Outperform'.

SocGen senkt das Kursziel für Banco Santander von 6,70 auf 6,20 EUR. 'Buy'.

Deutsche Bank senkt das Kursziel für Banco Santander von 6,70 auf 6,50 EUR. 'Buy'.

Goldman Sachs hebt das Kursziel für Delivery Hero von 45 auf 55 EUR. 'Buy'.

JPMorgan senkt das Kursziel für Deutsche Bank von 11 auf 10,50 EUR. 'Neutral'.

LBBW hebt das Kursziel für Deutsche Börse von 117 auf 120 EUR. 'Halten'.

Credit Suisse senkt das Kursziel für Deutsche Post von 30,11 auf 26,27 EUR. 'Underperform'.

Barclays senkt das Kursziel für DWS von 28,50 auf 27 EUR. 'Equal-Weight'.

Deutsche Bank senkt das Kursziel für Facebook von 235 auf 205 USD. 'Buy'.

Credit Suisse hebt das Kursziel für Glaxosmithkline von 1450 auf 1600 GBP. 'Neutral'.

CFRA hebt das Kursziel für Glaxosmithkline von 1400 auf 1550 GBP. 'Hold'.

Credit Suisse senkt das Kursziel für ING von 13,20 auf 12,50 EUR. 'Underperform'.


Vorbörslich schon auf News reagieren? Das können Sie über unsere Multi-Brokerage-Plattform Guidants. Wir liefern L&S-Echtzeitkurse kostenlos. Sie benötigen lediglich ein Depot bei einem unserer Partner-Broker.


Goldman Sachs hebt das Kursziel für Just Eat von 1010 auf 1080 GBP. 'Conviction-Buy-List'.

Barclays hebt das Kursziel für LANXESS von 65 auf 68 EUR. 'Equal-Weight'.

Deutsche Bank hebt das Kursziel für Sartorius von 125 auf 130 EUR. 'Hold'.

Hauck & Aufhäuser hebt das Kursziel für Sartorius von 90 auf 93 EUR. 'Sell'.

Credit Suisse hebt das Kursziel für Siltronic von 180 auf 190 EUR. 'Outperform'.

Deutsche Bank stuft SLM Solutions von 'Buy' auf 'Hold' ab und reduziert gleichzeitig das Kursziel von 55 auf 32 EUR.

Goldman Sachs hebt das Kursziel für Takeaway.com von 58 auf 63 EUR. 'Buy'.

Credit Suisse hebt das Kursziel für Telefonica Deutschland von 3,10 auf 3,20 EUR. 'Underperform'.

Barclays hebt das Kursziel für Telefonica Deutschland von 4,70 auf 5 EUR. 'Overweight'.

Hauck & Aufhäuser senkt das Kursziel für Tom Tailor von 13,50 auf 12 EUR. 'Buy'.

Barclays senkt das Kursziel für UBS von 15,50 auf 15,10 CHF. 'Underweight'.

JPMorgan senkt das Kursziel für Vodafone von 280 auf 270 GBP. 'Overweight'.


Verpassen Sie keine meiner Analysen mehr! Folgen Sie mir auf der Investment- und Analyseplattform Guidants!


Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Frederik Geiger
Frederik Geiger

Frederik Geiger studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzmanagement und -berichterstattung. Als wissbegieriger und engagierter Student konnte er sich immer wieder neu für das Zusammenspiel von Wirtschaft, Geldpolitik sowie Politik und deren Aufeinandertreffen am „Parkett“ begeistern. Während seines Studiums teilte er seine Leidenschaft für die Märkte mit seinen Kommilitonen in einem Börsenverein. Neben eigenen Erkenntnissen sammelte er im Laufe der Jahre durch diverse Praktika Erfahrungen in der Finanzwelt.

Mehr Experten
Pop Guns bieten dem Trader erstaunliche Möglichkeiten im TradingIn diesem Webinar erklärt Ihnen Cordula Lucas wie man im kurzfristigen- und langfristigen Trading mit Pop Guns handeln kann. HEUTE um 19:00 Uhr. Jetzt anmelden!Schließen