Werbung
Kommentar
10:29 Uhr, 19.09.2025

AUMOVIO dreht nach oben

Erwähnte Instrumente

Nach anfänglichen Startproblemen im gestrigen frühen Handel zeigt der Kurs der Abspaltung des Automotive-Geschäfts von Continental nun klar nach oben. Der erste Kurs war gestern bei 35 € festgestellt worden, danach war der Kurs bis auf 31,66 € gefallen, bevor dann der Dreh nach oben einsetzte. Der Schlusskurs gestern lag dann bei 38,62 €.

Heute setzte sich dann die Aufwärtsbewegung weiter fort. Das Tages- und auch "Allzeit"hoch lag bisher bei 42 €. Wir hatten in den vergangenen Tagen wiederholt darauf hingewiesen, wie unterbewertet die Aktie ist. Die Analysten sehen das größtenteils genauso:

Deutsche Bank Research hat Aumovio mit „Buy“ und einem Kursziel von 50 € in die Bewertung aufgenommen. Analyst Christoph Laskawi erwartet zwar einen schwierigen Marktstart aufgrund indexbedingter Abverkäufe, sieht aber mittelfristig Fortschritte bei bislang unterdurchschnittlichen Finanzkennziffern. Auch JPMorgan hat die Aktie mit „Overweight“ und einem Kursziel von 52 € eingestuft. Analyst Jose M. Asumendi verweist auf die führende Stellung von Aumovio im Bereich elektrischer, elektronischer, mechatronischer und mechanischer Komponenten sowie Software und Systeme. Er hebt eine Strategie zur Wiederherstellung des organischen Wachstums und das Ziel von Margen zwischen 4 und 6 % hervor und sieht die Bewertung mindestens auf dem Niveau der französischen Konkurrenten Valeo und Forvia.

UBS wiederum hat Aumovio mit „Buy“ und einem Kursziel von 44 € aufgenommen. Man sieht ein Margenpotenzial von 2,5 % im Jahr 2024 auf 5,3 % im Jahr 2028 und rechnet mit einem durchschnittlichen Ergebniswachstum von 10 % p.a. im Zeitraum 2025 bis 2028. Zudem nähere sich der bereinigte Free Cashflow vor Restrukturierungskosten der Marke von 1 Mrd. €. Die UBS verweist allerdings auch auf einen deutlichen Bewertungsabschlag im Vergleich zu Wettbewerbern sowie auf das Risiko erhöhter Volatilität nach dem Börsengang, insbesondere durch Flowback-Effekte.

Oliver Kantimm, Redaktion "Der Aktionärsbrief"

Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser