Analyse
10:17 Uhr, 12.11.2021

AUMANN - Nach den Zahlen unter Strom

Die Aktie des Herstellers von Spezialmaschinen zur Fertigung von Elektromotoren befindet sich rund 80% unterhalb seines 2017er Allzeithochs in einer breiten Seitwärtsphase. Reicht der heutige Kurssprung nach den Quartalszahlen für eine Trendwende?

Erwähnte Instrumente

  • Aumann AG
    ISIN: DE000A2DAM03Kopiert
    Kursstand: 17,700 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Aumann AG - WKN: A2DAM0 - ISIN: DE000A2DAM03 - Kurs: 17,700 € (XETRA)

Die Reaktion auf die unten angeführten Quartalszahlen ist deutlich: Die Aumann-Aktie notiert zur Stunde knapp über 5 % im Plus und springt damit an das Zwischenhoch der laufenden Erholung, welches Ende Oktober bei 17,40 EUR markiert wurde. Kann aus diesem Longsignal eine mittelfristige Trendwende entstehen?

Aumann-Zahlen kurz zusammengefasst:

Aumann hat in den ersten neun Monaten einen Umsatz von €114,1 Mio (VJ: €123,7 Mio), ein EBITDA von -€2,0 Mio (VJ: -€3,8 Mio) und ein Nettoergebnis von -€4,3 Mio (VJ: -€6,0 Mio) verbucht. Das Unternehmen zeigte sich optimistisch, die Jahresziele zu erreichen. Quelle: Guidants News

Die Zahlen werden positiv aufgefasst und mit 17,40 EUR eine markante Hürde angegriffen. Der laufende Erholungsimpuls, der bei 13,90 EUR Anfang Oktober begann, hat aus Fibonacci-Sicht zunächst Potenzial bis 17,87 EUR (die 61,8 %-Projektion des ersten Anstiegs). Damit ist auch gleich eine neuralgische Stelle ausgemacht, an der sich entscheidet, ob die Aumann-Aktie vorzeitig nach Süden dreht oder der Wert weiter bis 19,06 EUR und 19,20 EUR (100 %-Projekton) steigen kann.

Über 19,20 EUR ist die mittelfristige Bodenbildung abgeschlossen

Diese Marken sind von zentraler Bedeutung für Trader wie Investoren: Denn ihr Bruch würde den Seitwärtsmarkt seit 2020 nach oben aufsprengen und ein mittelfristiges Kaufsignal generieren. Ein erstes Ziel läge dann bei 21,50 EUR. Darüber wäre aber schon mit Zugewinnen bis 24,70 EUR zu rechnen.

Scheitern die Bullen doch noch an der 17,40 EUR-Marke, wäre ausgehend von 16,50 EUR ein weiterer Anstieg möglich. Unterhalb von 15,72 EUR dürfte die Erholung dagegen gestoppt sein und ein Rückfall auf 13,90 EUR anstehen.

Aumann Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Tipp: Als Godmode PLUS -Kunde sollten Sie auch Guidants PROmax testen.

Es gibt dort tägliche Tradinganregungen, direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream, den Aktien-Screener und Godmode PLUS inclusive. Analysen aus Godmode PLUS werden auch als Basis für Trades in den drei Musterdepots genutzt. Jetzt das neue PROmax abonnieren!


50€ Startguthaben für Neukunden!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!

Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!

Jetzt Startguthaben sichern!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen