Fundamentale Nachricht
16:15 Uhr, 08.01.2018

Auch Rumäniens Notenbank erhöht die Zinsen

Die Zahl der europäischen Notenbanken, die zu einer strafferen Geldpolitik übergehen, nimmt zu. Nun hat die rumänische Notenbank eine falkenhafte Haltung angenommen.

Erwähnte Instrumente

  • RON/EUR
    Kursstand: 0,21540 € (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Bukarest (Godmode-Trader.de) - Zwar kam der Schritt nicht von ungefähr, dennoch überrascht der frühe Zeitpunkt dann doch: die rumänische Zentralbank hat erstmals seit fast zehn Jahren ihren Leitzins erhöht - und zwar um 25 Basispunkte von 1,75 auf 2,0 Prozent, wie die Banca Națională a României (NBR) am Montag mitteilte. Analysten hatten erst im Jahresverlauf mit einer Anhebung gerechnet. Die Zentralbank hatte Anfang November im Rahmen der geldpolitischen Sitzung eine falkenhafte Haltung angenommen und drei Zinsschritte für 2018 angekündigt.

Die Europäische Notenbank bleibt bei ihrem expansiven Kurs, doch um Frankfurt herum geht eine Zentralbank nach den anderen auf Straffungskurs. Zunächst die Bank of England, zuletzt die tschechische Notenbank in Prag. Auch außerhalb Europas neigt sich die ultralockere Geldpolitik ihrem Ende. Die US-Notenbank Fed und die kanadischen Währungshüter sind schon längst zu einem strafferen Kurs übergegangen.

In Rumänien hatte die Notenbank gute Gründe, die Zinsen anzuheben. Die Wirtschaft brummt und die Inflationsrate ist mit 4,0 Prozent über den Zielwert der Notenbank geklettert. Der eingeschlagene restriktivere Kurs sollte auch die Landeswährung Leu stützen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen