Analyse
08:55 Uhr, 19.01.2022

ASML - Gute Zahlen, aber eingetrübter Ausblick

Die Aktie von ASML Holding bewegt sich seit Monaten auf hohem Niveau seitwärts. Ändert sich das nach den aktuellen Zahlen?

Erwähnte Instrumente

  • ASML Holding N.V.
    ISIN: NL0010273215Kopiert
    Kursstand: 640,100 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • ASML Holding N.V. - WKN: A1J4U4 - ISIN: NL0010273215 - Kurs: 640,100 € (XETRA)

Der Chipausrüster ASML Holding erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von 18,6 Mrd. EUR nach 14,0 Mrd. im Vorjahr. Der Nettogewinn stieg von 3,6 Mrd. auf 5,9 Mrd. EUR. Die Dividende soll auf 5,50 EUR je Aktie verdoppelt werden. Im vierten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5 Mrd. EUR. Allerdings soll der Umsatz im ersten Quartal 2022 bei 3,3-3,5 Mrd. EUR bei einer Bruttomarge von 49 % liegen. Grund für diesen deutlichen Umsatzrückgang seien Verschiebungen in Höhe von 2 Mrd. EUR auf die nächsten Quartale. Für das Gesamtjahr prognostiziert das Unternehmen aktuell ein Erlöswachstum von 20 %.

Die Aktie befindet sich seit vielen Jahren in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Diese Aufwärtsbewegung wurde mehrfach beschleunigt. Nach einem Tief bei 177,52 EUR startete im März 2020 ein besonders steiler Rallyabschnitt. Dieser führte im September 2021 zu einem Hoch bei 764,40 EUR.

Seit diesem Hoch befindet sich die Aktie in einer Seitwärtsbewegung zwischen 764,40 EUR und 610,00 EUR. Daran änderte auch das neue Allzeithoch bei 777,50 EUR im November 2021 nichts. In der letzten Woche fiel der Wert fast auf die untere Begrenzung dieser Seitwärtsbewegung zurück.

Auf Tradegate wird die Aktie vorbörslich bei 640,00 EUR gehandelt. Das ist leicht unter dem gestrigen Schlusskurs bei 656,20 EUR in Amsterdam, aber noch komfortabel über der wichtigen Unterstützung bei 610,00 EUR.

Geduld ist oberste Tugend

Aktuell befindet sich die ASML-Aktie in einer Seitwärtsbewegung zwischen 610,00 EUR und 764,40 EUR. Solange diese Seitwärtsbewegung intakt ist, besteht für mittel-langfristig orientierte Anleger kein Handlungsbedarf.

Mit einem stabilen Ausbruch über 764,40 EUR ergäbe sich ein neues Kaufsignal. Dieses Signal könnte eine Rally bis zunächst einmal 957,88 EUR auslösen. Sollte der Wert signifikant unter 610,00 EUR abfallen, dann wäre die Bewegung der letzten Monate eine Topformation. In diesem Fall wäre mit Abgaben in Richtung 478,59 EUR zu rechnen.

Zusätzlich lesenswert:

ZALANDO - Weiter im Abwärtsstrudel?

Riskante Wette auf eine Erholung von 30 Prozent!

CROWDSTRIKE - Weitere Kursverluste einplanen

ASML Holding N.V.
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots (Trading-Depot, Investment-Depot, Weygand-Depot). 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt abonnieren!

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!

Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.

Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!

Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen