Analyse

APPLE - Wie könnten sich die Zahlen auswirken?

Die Apple-Aktie legte zuletzt eine steile Rally hin, notiert aber nach den gestrigen Zahlen im vorbörslichen Handel deutlich im Minus. Ergeben sich dadurch Kaufchancen oder gilt eher "Finger weg"?

Erwähnte Instrumente

  • Apple Inc.
    ISIN: US0378331005Kopiert
    Kursstand: 150,820 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Apple Inc. - WKN: 865985 - ISIN: US0378331005 - Kurs: 150,820 $ (Nasdaq)

Apple gab gestern nachbörslich Quartalszahlen bekannt. Mein Kollege Oliver Baron hat über diese Zahlen in seinem Artikel „Big-Tech-Earnings: APPLE, AMAZON und ALPHABET legen Zahlen vor“ berichtet. Die Zahlen fielen in Summe unter den Erwartungen aus. Die Apple-Aktie wird heute im frühen Handel bei 144,49 USD getaxt. Gestern schloss sie bei 150,82 USD.

Die Aktie befindet sich seit ihrem Allzeithoch bei 182,94 USD in einer Korrekturbewegung. Diese führte den Wert im Tief auf 124,17 USD. Nach diesem Tief startete eine kurze, aber steile Rally. Diese führte zum Ausbruch über den Abwärtstrend seit August 2022. Gestern riss der Wert ein Aufwärtsgap zwischen 146,61 USD und 148,17 USD. Die aktuellen Taxen deuten also darauf hin, dass hier ein Inselgap entstehen könnte.

Konsolidierung oder große Verkaufswelle?

Nach den Zahlen dürfte die Apple-Aktie erst einmal unter Druck geraten. Ein Rücksetzer in Richtung 140,23 USD und damit an das log. 38,2 % Retracement der Rally ab 03. Januar ist dabei möglich. Dies wäre auch ein Pullback an den gebrochenen Abwärtstrend ab August 2022. Wenn sich die Aktie dort wieder fängt, dann bestünde eine gute Chance auf eine Rally in Richtung 165 USD und damit an den Abwärtstrend seit Januar 2022.

Ein Rückfall unter den Bereich um 140,23 USD wäre unschön für die Bullen, würde aber wohl zunächst nur zu einer Ausdehnung der Konsolidierung in Richtung 134,37-133,87 USD führen.

Fazit: Die Zahlen werfen etwas Sand ins Getriebe der Bullen. Ein Motorschaden entsteht dadurch aber bisher nicht.

Zusätzlich lesenswert:

NASDAQ 100 - Konsolidierung oder große Verkaufswelle?

QUALCOMM – Chipgigant enttäuscht, aber nur etwas

Apple-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
Vermögen rauf, Steuern runter – Traden mit der KapitalgesellschaftIn diesem Webinar zeigt RIDE Capital, wie Traderinnen und Trader dank einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft investieren, schneller Vermögen und schließlich finanziell unabhängig werden können. Morgen um 18 Uhr! Jetzt anmelden.Schließen