Analyse
12:30 Uhr, 04.10.2023

AMAZON - Wo bieten sich neue Kaufchancen?

Die Amazon-Aktie steht seit einigen Wochen deutlich unter Druck. Wie fügt sich diese Bewegung ins übergeordnete Bild ein?

Erwähnte Instrumente

  • Amazon
    ISIN: US0231351067Kopiert
    Kursstand: 124,720 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Amazon - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 124,720 $ (Nasdaq)

Trotz der Größe von Amazon ist die Aktie immer noch volatil. Daher ergeben sich für Trader und mittelfristig orientierte Anleger immer wieder Chancen. Wo könnten sich solche Anleger aktuell in dem Wert engagieren?

Die Amazon-Aktie markierte im Juli 2021 ihr aktuelles Allzeithoch bei 188,65 USD. Im November 2021 scheiterte die Aktie an diesem Hoch und setzte zu einer massiven Korrektur an. Sie fiel bis Januar 2023 auf die Unterstützung bei 81,30 USD zurück. Dort drehte der Wert nach oben. Mitte Juni durchbrach er den Abwärtstrend seit November 2021. Er kletterte bis auf ein Hoch bei 143,63 USD. In der ersten Septemberhälfte kam es zu einem Ausbruchsversuch über dieses Hoch, der aber am Widerstand bei 146,57 USD scheiterte. Danach geriet die Aktie unter Druck, durchbrach den Aufwärtstrend seit März 2023 und vollendete mit dem Rückfall unter 130,58 USD ein Doppeltop.

Das rechnerische Ziel aus dieser Formation liegt bei 116,90 USD. Am Montag kam es zu einem Pullback an die Nackenlinie dieser Formation. Gestern geriet der Wert wieder deutlich unter Druck.

Kleine Verkaufswelle vor neuer Rally?

Die Amazon-Aktie befindet sich in einer kurzfristigen Abwärtsbewegung. Diese endet im Idealfall bei 116,90-116,74 USD, spätestens aber im Bereich um 113,15 USD. Diese Abwärtsbewegung wäre ein Pullback an den gebrochenen Abwärtstrend ab November 2021. Nach Abschluss dieses Pullbacks könnte die Aktie wieder deutlich ansteigen. Erstes Ziel wäre der Widerstandsbereich um 143,63-145,86 USD. Später könnte der Wert sogar an sein Allzeithoch ansteigen.

Sollte die Aktie aber stabil unter 113,15 USD abfallen, würde sich das Chartbild deutlich eintrüben. In diesem Fall müsste mit Abgaben in Richtung 101,74 USD oder sogar 81,43 USD gerechnet werden.

Fazit: Die aktuelle Abwärtsbewegung sollte bei mittelfristig orientierten Anlegern keine Sorgenfalten hervorrufen. Sie ist nur eine Konsolidierung im Aufwärtstrend, die in Kürze enden könnte. Danach hätte die Amazon-Aktie gute Chancen auf eine weitere Rally.

Amazon.com-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!

Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.

Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!

Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen