ALPHABET - Kurssprung nach Quartalszahlen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Alphabet Inc. (Class C)Kursstand: 1.233,670 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Alphabet Inc. (Class C) - WKN: A14Y6H - ISIN: US02079K1079 - Kurs: 1.233,670 $ (NASDAQ)
Die nackten Zahlen sind so gemischt, wie der vorsichtig optimistische Ausblick von Google-Mutter Alphabet. „Alphabet verfehlt im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $9,87 die Analystenschätzungen von $10,33. Umsatz mit $41,16 Mrd. über den Erwartungen von $40,38 Mrd.“
Quelle: Guidants News; die gesamte Alphabet-Pressemitteilung zum 1. Quartal ist hier zu finden
Corona und die Folgen haben dem Internetgiganten im März belastet, aber bislang weniger dramatisch als befürchtet. Sie bescherten dem Konzern unter anderem einen Rückgang bei den Werbeeinnahmen sowohl bei Google selbst, als auch bei der Tochter Youtube. Diese Entwicklung dürfte in den kommenden Monaten andauern, so das Unternehmen. Gleichzeitig stieg der Informationsbedarf und die Onlinezeit der Nutzer der Portale.
Bei Youtube macht sich dies beispielsweise trotz gestiegener Inhalte ohne vorgeschaltete Werbung in einem Umsatzzuwachs von rund 3 Mrd. USD im Vorjahr auf jetzt 4,04 Mrd. USD bemerkbar. Allerdings war im März bereits ein starker Rückgang der Erlöse zu verzeichnen. Insgesamt betrugen die Werbeeinnahmen bei Google 33,76 Mrd. USD (Vorjahr 30,59 Mrd. USD). Der Cloudbereich trug 2,78 Mrd. USD zum Ergebnis bei und könnte eine der Säulen der kommenden Monate werden. Vor allem, falls das Werbegeschäft sich weiter rückläufig gestaltet.
Die Anleger an der Wall Street haben die Aktie nachbörslich 7 % ins Plus getrieben und scheinen mit einer wesentlich schwächeren Geschäftsentwicklung gerechnet zu haben. Charttechnisch ist dieser Kurssprung an den Bereich um 1.330 USD hochinteressant:
Ein Widerstandscluster versperrt den Weg zum Allzeithoch
Vom Allzeithoch bei 1.532,10 USD brach der Wert in den letzten Wochen zunächst an den Bereich eines Zwischentiefs aus dem Vorjahr bei 1.025 USD ein und korrigierte damit rund die Hälfte der großen Rally seit dem Jahr 2015. Hier entspann sich eine dynamische Erholung, die die Aktie von Alphabet zuletzt an den Widerstandsbereich bei 1.273 bis 1.289 USD antrieb. Im regulären gestrigen Handel war der Wert noch von der Hürde nach unten abgeprallt.
Der nachbörsliche Anstieg auf knapp 1.330 USD könnte heute somit für den Sprung über diese Widerstandszone sorgen. Doch schon bei 1.334 USD wartet das 61,8 %-Fibonacci-Retracement als weiterer Widerstand, an dem der Kurs abprallen und in Richtung 1.250 USD zurücksetzen könnte. Erst darüber wäre der Ausbruch über die Hürden um 1.289,27 USD nachhaltig gelungen und mit einer Kaufwelle bis 1.410,15 USD zu rechnen. Darüber wäre der Weg dann bis 1.485 und 1.532 USD frei.
Sollten die Bullen dagegen an der 1.334 USD-Barriere scheitern, wäre eine Korrektur bis 1.232 USD unproblematisch. Abgaben unter das gestrige Tief dürften allerdings die Bären auf den Plan rufen und zu Verlusten bis 1.175 und 1.133 USD führen. Gleichzeitig wäre damit die Erholung der letzten Wochen beendet.
Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes. Neu: Als neues Mitglied von Guidants PROmax versorge ich Sie mit Tradingsetups, Investmentideen und bin Teil des Teams, das unser mittelfristiges Depot betreut. Wir freuen uns auf Sie! |
- Passende ProdukteVerkaufenKaufen
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
JS6HX2 | Long | 96,000 $ | 9,96 | open end | |||
JQ619X | Short | 110,546 $ | 9,75 | open end | |||
JS3D1W | Short | 102,000 $ | 18,16 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.