Analyse
14:10 Uhr, 14.06.2024

ALPHABET - Ist sie jetzt auch reif für eine Korrektur?

Am Mittwoch war die Aktie der Google- und YouTube-Muttergesellschaft noch auf ein neues Rekordhoch bei 182,08 USD gestiegen. Jetzt verdichten sich aber die Anzeichen für den Beginn einer Gegenbewegung, die uns den Sommer über begleiten könnte.

Erwähnte Instrumente

  • Alphabet Inc. (Class C) - WKN: A14Y6H - ISIN: US02079K1079 - Kurs: 176,740 $ (Nasdaq)

Mit dem Anstieg seit Ende Mai hat sich die Aktie von Alphabet in die Spitze einer Keilformation vorgeschoben, die auf der Oberseite mit der mittelfristigen Kurszielzone bei rund 183,00 USD und der oberen Begrenzung eines weiteren Aufwärtstrendkanals zusammenfällt.

Aktie vom Etappenziel abgeprallt

Der bei 131,55 USD im März gestarteten Rally scheint also nach zwei gleichlangen Aufwärtsstrecken der Weg nach Norden versperrt. Sollte die Aktie unter 174,30 USD fallen, wäre der Keil nach unten aufgelöst und eine Korrektur bis 171,00 USD die Folge. Von der Oberseite des zweiten Aufwärtstrendkanals könnte der Wert abprallen und zunächst wieder den Bereich um 183,00 USD anlaufen.

Sollte die 170,97-USD-Marke dagegen gebrochen werden, stünde ein Abverkauf an die Unterseite der Range der letzten Tage bei 164,64 USD an. Darunter würde auch das Gap vom 26. April geschlossen. Ausgehend von 152,10 - 155,20 USD dürfte die Aktie in diesem Fall aber nicht nur den Aufwärtstrend reaktivieren, sondern auch einen Abverkauf bis 143,00 USD verhindern.

Sollte die Aktie dagegen ohne die skizzierte Zwischenkorrektur über 183,00 USD und die Oberseite des kleineren Trendkanals bei ca. 184,50 USD ausbrechen, könnte die Rally bis 190,00 USD und darüber sogar schon an das langfristige Ziel bei ca. 198,00 USD führen.


Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Alphabet Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten