Kommentar
16:00 Uhr, 15.06.2024

Aktienrückkäufe: Ein gutes Zeichen für Anleger?


Blog Aktienrückkäufe: Ein gutes Zeichen für Anleger?

Wer aufmerksam die Börsenberichterstattung verfolgt, wird schon häufiger davon gelesen haben, dass Unternehmen ihre eigenen Aktien wieder zurückkaufen oder einen solchen Schritt planen. Aber was genau bedeutet das eigentlich für Anleger? In unserem Beitrag gehen wir auf diese und weitere Fragen ein:

  • Wie unterscheiden sich Aktienrückkäufe und Dividenden?
  • Können Rückkäufe den Kurs einer Aktie beeinflussen?
  • Warum kaufen Unternehmen ihre Aktien zurück?
  • Wie funktionieren Aktienrückkäufe?

Zum Beitrag

Risikohinweise: Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf unserer Website.

Pullacher Straße 24
D-82049 Pullach
Tel. +49 89 790 453 700
info@solidvest.de

Quellen: fondsconsult.de

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sebastian Hasenack
Sebastian Hasenack

Sebastian Hasenack ist studierter Diplom-Ökonom. Er startete seine Karriere 2009 bei dem deutsch-luxemburgischen Vermögens­verwalter Rhein-Asset Manage­ment und war dort zuletzt als Portfolio- und Fonds­manager tätig. 2015 gründete er gemeinsam mit Kollegen eine digitale Vermögens­verwaltung als Start-up. 2018 wechselte er als Leiter Solidvest zur Online-Vermögens­verwaltung der DJE Kapital AG.

Mehr Experten