Analyse
12:22 Uhr, 06.01.2021

ADIDAS - Neues Long-Setup?

In der letzten Chartbesprechung Anfang Dezember wurden zwei Einstiegsszenarien vorgestellt. Die antizyklische Variante wurde nicht aktiviert. Die prozyklische hat ihr Kursziel souverän erreicht. Können die Bullen in den nächsten Tagen nachlegen?

Erwähnte Instrumente

  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Kursstand: 289,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • adidas AG - WKN: A1EWWW - ISIN: DE000A1EWWW0 - Kurs: 289,400 € (XETRA)

Die antizyklische Kaufzone lag zuletzt bei 260,00 EUR. Doch die Adidas-Aktie konnte dieses Kursniveau im Dezember nicht mehr erreichen. Da allerdings auch eine prozyklische Buy-Trigger-Marke bei 280,00 EUR angegeben wurde, konnten die interessierten Anleger von der letzten Chartbesprechung trotzdem profitieren. Die angegebene Zielzone wurde an der 300,00 EUR-Marke abgearbeitet. Soll man nach dem Rücksetzer nun direkt wieder einsteigen?

Pullback an das letzte Ausbruchsniveau?

Da die Bullen weiterhin die besseren Karten haben, sollte man nach neuen Long-Einstiege suchen. Da würde sich sogar das aktuelle Kursniveau anbieten.

Eine weitere Kaufzone würde das letzte Ausbruchsniveau bei 280,00 EUR darstellen. Womöglich kommt es am EMA50 bei 283,00 EUR zu einer bullischen Reversal-Kerze. Anschließend wären Kursziele bei 310,00 EUR möglich.

Bei 313,00 EUR befindet sich noch ein offenes Gap. Dort könnten sich dann antizyklische Short-Positionen lohnen. Doch aktuelle sollte man keine Leerverkäufe tätigen, denn das Chartbild ist weiter sehr bullisch einzustufen.


Live-Trading oder Ausbildung? DAX oder Dow Jones? Handeln mit Anleitung oder auf eigene Faust? Im Trading-Service „CCB – Centre Court Börse“ bekommen Sie alles – und noch viel mehr. Jetzt CCB – Centre Court Börse abonnieren


adidas AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen