Kommentar
15:51 Uhr, 05.02.2025
Aave: Kurs des DeFi-Projekts steigt – geht es weiter bergauf?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Kurs des DeFi-Projekts Aave (AAVE) kann sich nach dem marktweiten Kursabsturz zu Wochenbeginn vorerst erholen und gehört aktuell zu den wenigen Kursgewinnern unter den Top-100 Altcoins.
- Das dezentrale Lending-Protokoll führt die Liste der 100 größten Kryptowährungen mit sechs Prozent Kursplus in den letzten 24 Handelsstunden an und kann sich damit um knapp 44 Prozent vom Wochentief gen Norden absetzen.
- Mit acht Prozent Kursrückgang in den letzten sieben Tagen, musste Aave zwar ebenfalls Federn lassen, handelt mit 278 US-Dollar jedoch weiter in Schlagdistanz zu seinem Jahreshoch vom 21. Januar.
- Das Total Value locked (TVL) ging im Zuge des Kursrücksetzers zwar ebenfalls rund 15 Prozent von 37,1 Milliarden US-Dollar auf 32,5 Milliarden US-Dollar zurück, bewegt sich damit jedoch immer noch auf dem Niveau des Peaks aus dem November 2021.
- Kurzfristig müssen die Bullen nun alles daran setzen, den AAVE-Kurs oberhalb des gestrigen Tagestiefs rund um den Supportbereich bei 248 US-Dollar zu verteidigen.
- Erst, wenn der Kurs die Abrisskante bei 285 US-Dollar per Tagesschlusskurs zurückerobern kann, kommt das Vorwochenhoch bei 350 US-Dollar wieder in den Fokus.
- Gelingt der Käuferseite im Zuge einer anhaltenden Markterholung sodann eine Rückeroberung dieser wichtigen charttechnischen Widerstandszone, steigt die Chance auf einen Folgeanstieg in Richtung der Verlaufshochs aus dem Dezember 2024 um 400 US-Dollar wieder an. In diesem Bereich müssen Anleger erneut mit Gewinnmitnahmen rechnen.
- Sollte auch dieser Bereich mittelfristig überwunden werden, ist ein Durchmarsch bis in den nächsten relevanten Resistbereich zwischen 450 US-Dollar und 475 US-Dollar vorstellbar.
- Zeigt sich der AAVE-Kurs auch hier weiter bullish, und der DeFi-Bereich profitiert in den kommenden Monaten von einem vernünftigen Rahmenwerk in den USA, könnte der Kurs das maximale Kursziel im Bereich von 527 US-Dollar anvisieren.
- Unverändert stellt diese Zielzone, abgeleitet aus den Hochs im Februar 2021, das maximale bullishe Kursziel in den nächsten Handelsmonaten dar.
- Prallt der AAVE-Kurs hingegen im Zuge einer anhaltenden Marktschwäche am aktuellen Widerstandsbereich um 285 US-Dollar gen Süden ab, ist ein Retest der 248 US-Dollar einzuplanen.
- Stabilisiert sich der Kurs hier nicht, und gibt diesen Bereich per Tagesschlusskurs auf, trübt sich das Chartbild weiter ein und Aave könnte über das Zwischentief aus dem Dezember bei 225 US-Dollar bis in die Zone um das Wochentief bei 198 US-Dollar zurückfallen. Hier muss das Käuferlager zwingend dagegenhalten, um einen Abverkauf bis an den starken Support bei 151 US-Dollar zu verhindern.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.