3M – Höhere Jahresprognose befeuert Aktie
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- 3M Co. - WKN: 851745 - ISIN: US88579Y1010 - Kurs: 159,040 $ (NYSE)
3M erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 6,3 Mrd. USD, was einem Plus von 1,4 % im Jahresvergleich entspricht. Das organische Wachstum betrug 0,6 %. Bereinigt um PFAS-Produkte lag der Umsatz bei 6,2 Mrd. USD und das organische Wachstum bei 1,5 %. Analysten hatten mit Erlösen von nur 6,1 Mrd. USD gerechnet.
Das bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich deutlich: Die bereinigte operative Marge stieg auf 24,5 % nach 21,6 % im Vorjahr. Der GAAP-Wert sank hingegen auf 18,0 %, belastet durch Sonderaufwendungen.
GAAP-Gewinn bricht ein, bereinigter Gewinn legt zu
Der GAAP-Gewinn je Aktie fiel im Jahresvergleich um 38 % auf 1,34 USD. Hauptursache waren Sonderbelastungen in Höhe von 0,79 USD je Aktie im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten, insbesondere zu PFAS-Verbindungen und den sogenannten Combat Arms Earplugs. Zudem führte ein negativer operativer Cashflow von -1,0 Mrd. USD zu einem Mittelabfluss, der hauptsächlich auf entsprechende Zahlungen zurückzuführen ist.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg hingegen um 12 % auf 2,16 USD. Damit toppte 3M die Konsensschätzung der Analysten um 0,15 USD. Auch der bereinigte freie Cashflow war mit 1,3 Mrd. USD deutlich positiv.
Jahresprognose erhöht
Auf Basis der Ergebnisse des ersten Halbjahres hebt 3M seine Prognose für das Gesamtjahr an. Das Unternehmen rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 7,75 bis 8,00 USD (zuvor: 7,60 bis 7,90 USD). Das bereinigte Umsatzwachstum soll bei rund 2,5 % liegen, das organische Wachstum bei etwa 2,0 %. Die bereinigte operative Cashflow-Prognose liegt zwischen 5,1 und 5,5 Mrd. USD.
Das Management verweist auf eine konsequente Umsetzung seiner Effizienzstrategie und auf das dritte Quartal in Folge mit organischem Wachstum in allen drei Geschäftsbereichen.
Die 3M-Aktie legt vorbörslich rund 3 % zu. Eine immer noch aktuelle Charteinschätzung den Dow Jones-Titel findest Du hier.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.