Video
15:00 Uhr, 24.09.2025

230% Performance in 4 Jahren - meine komplette Strategie in einem Video

60 % Performance in 6 Monaten oder 220 % in 4 Jahren – wie geht das? Mit Breakout- und Swing-Trading. In diesem Video zeige ich Dir ALLES, was Du brauchst, um am Ende eigenständig handeln zu können.

12 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Harti72
    Harti72

    Hallo Dirk,

    ich möchte mich ebenfalls bedanken. Niemals zuvor hat mich eine Strategie so überzeugt. Daher fühle ich mich sehr wohl mit der Vorgehensweise. Deine Performance ist sicherlich kein unwichtiger Baustein der Zufriedenheit. :-)

    Meine Frage ist im Ten Trader zum Handel an der Nasdaq. Das Depot führe ich im Smartbroker+. Leider konnte ich bisher nie Aktien, wie von Dir empfohlen, an der Nasdaq handeln, sondern habe stets in den Euro Kurs umgerechnet. Jetzt stellt sich die Frage, war das Zufall oder wird vom Smartbroker+ so wenig an der Nasdaq angeboten?

    Ich möchte es natürlich vermeiden, das Depot zu einem anderen Anbieter zu übertragen. Allerdings möchte ich auch keinen Nachteil haben.

    Über eine Empfehlung würde ich ich sehr freuen.

    Schöne Grüße

    Hartwig

    08:21 Uhr, 05.10.
    1 Antwort anzeigen
  • RuhigeHand
    RuhigeHand

    Vielen Dank. Sehr authentisch und sympathisch vermittelt. Was mich noch interessieren würde : welcher Broker, sind die Gebühren bei der Performance berücksichtigt ?, was ist mit den vorbörslichen und nachbörslichen Bewegungen, finden die Berücksichtigung und wenn ja wie ?, werden nur USA Aktien gehandelt - bei Aktien ?, werden die USA Aktien auf Dollarbasis gehandelt - wegen dem Chartbild, was sich ja vom Eurochart wegen dem Wechselkurs unterscheidet ? VG

    18:02 Uhr, 27.09.
    1 Antwort anzeigen
  • McAllister
    McAllister

    Moin Dirk, sehr gutes Video. Hätte jedoch noch Fragen. Gleich zu Beginn wird ein Chart mit 4 gleitenden Durchschnitten gezeigt. der 10er und 20er sind auf EMA Basis, der 50er und 200er auf Basis SMA. Gibt es hier einen besonderen Grund oder warum nicht auch den 50er und 200er auf EMA Basis? Erfolgt Deine Aktienauswahl mit Hilfe des Sreeners von Stock3? Und wie siehst due O'Reilly? Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    11:29 Uhr, 26.09.
    3 Antworten anzeigen
  • jens64
    jens64

    Hallo Dirk, für das Video und dem damit verbundenen Aufwand ein großes Lob ! Für das Screening nutze ich neben den im Video erwähnten Kriterien noch den Free Float an handelbaren Aktien und den dazugehörigen Short Float. Beim Free Float achte ich auf einen Wert kleiner 100 Mio. , besser noch kleiner 50 Mio. und einen Short Float größer 5%. Beides zusammen sind ein zusätzlicher Turbo bei einem Ausbruch aus einer Base. Achtest du im Screening auf diese beiden Kriterien, oder spielen diese bei dir eher keine Rolle ? Viele Grüße Jens

    16:37 Uhr, 25.09.
    1 Antwort anzeigen
  • sdayo
    sdayo

    Hi Dirk, ich habe mir den stock3 Plus im Monatsabo geholt, um vor allem deine Artikel lesen zu können. Finde dein Trading und das Video sehr interessant. Mach weiter so! Viele Grüße, Steffi

    10:12 Uhr, 25.09.
    1 Antwort anzeigen