📢Brandneu! Das stock3-Charting (Beta)
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Unsere Website stock3.com hat ein großes Feature mehr:
Das neue stock3-Charting bringt Dein Trading auf stock3.com auf ein neues Niveau. Ganz gleich, ob für Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe, Devisenpaare: Es bietet Dir Realtimekurse, dutzende Börsenplätze, Daten vom Intraday-Tickchart bis zu Kurshistorien zurück in die 90er Jahre, über 40 Analyse-Werkzeuge, mehr als 60 Indikatoren, zahlreiche Darstellungsarten, smarte Features und Profi-Tools wie Kursalarme, Favoriten, Tastaturkürzel und Realtime-News im Chart.
Vollgepackt mit allem, was das Anleger- und Traderherz höher schlagen lässt! Dazu schnell, komfortabel, aufgeräumt, auch mobil verfügbar - und bereit für Dein Feedback!
Was bietet Dir das neue stock3-Charting?
Die kurze Antwort: Fast alles, was Du auch im Profi-Charting des stock3 Terminals findest - auf die Nutzung innerhalb der Website von stock3.com optimiert.
Und hier die ausführliche Antwort:
✅ Zugriff auf Tausende Basiswerte in Realtime-Indikationen oder an Original-Handelsplätzen im Live-Push: Aktien, Indizes, ETFs, Forex, Rohstoffe, Krypto, Hebelprodukte – sofort verfügbar und bereit zur Analyse. Laden, Speichern, Auswerten, Diskutieren - und über unsere angebundenen Broker handeln.
✅Charting-Favoriten speichern: Schnellzugriff auf Deine Konfiguration der wichtigsten Werkzeuge, Indikatoren und Charting-Features – personalisiert, übersichtlich, jederzeit verfügbar.
✅Experten-Charts nutzen & bearbeiten: Hol Dir die Inspirationen und Tradingideen von den Profis! Charts von unseren Experten aus Analysen speichern, kommentieren, weiterentwickeln oder teilen.
✅12 Chartarten für den Blick aufs Wesentliche: Von Linien- und Kerzencharts bis hin zu Heikin Ashi, Renko und Point & Figure.
✅Flexible Zeitintervalle und Zeiträume: Vom Tick-Chart über 3-Minuten-Charts bis hin zu Quartalscharts zurück in die 1990er. Du definierst die Länge der Intervalle und die Auflösung der Anzeige. Stundenchart-Historien haben wir beispielsweise bis in das Jahr 2013 vorliegen.
✅40+ Zeichenwerkzeuge: Von A wie Andrews’ Pitchfork bis Z wie Zeitprojektionen, vom äquidistanten Trendlinien über lineare Regressionsgeraden bis zur Fibonacci-Matrix – alles an Bord.
✅60+ Indikatoren: Klassiker wie RSI, MACD oder Bollinger Bänder ebenso wie moderne Tools wie Volume Profile, Parabolic SAR, Supertrend oder ZigZag.
✅ Vergleichs- und Benchmark-Charts: Zu jedem Chart eine oder mehrere Basiswerte hinzufügen und vergleichen, wie sich z.B. das Index-Schwergewicht Apple im Verhältnis zum Nasdaq 100, Dow Jones oder dem Bitcoin entwickelt hat. Für noch exaktere Auswertungen: für die einzelnen Basiswerte kannst Du unterschiedliche Darstellungsarten verwenden.
✅ halbe Arbeit, doppelter Komfort: Die Einstellungen oder Anpassungen, die Du im Terminal triffst, werden direkt auf dem Charting in stock3.com angezeigt und umgekehrt.
✅ Charting anywhere: eine für die mobile Ansicht optimierte Charting-Version, die sich öffnet, wenn Du mit dem Smartphone auf die Webseite von stock3.com zugreifst
Hier z.B. im unteren Fenster der DAX in der Ansicht, wie Du sie aus unseren Artikeln kennst.
Über den Analysieren-Button unten links im Chart-Fenster kommst Du direkt in das neue Charting.

🛠 Chartanalyse, wie Du sie willst!
Du kannst jeden Indikator und jedes Werkzeug an Deine Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Speichere Deine Lieblings-Optik und die wichtigsten Funktionen direkt als Favorit:
Farben, Linienarten, Transparenz, Berechnungslogiken, Parameter – alles ist konfigurierbar.
Diese Einstellungen speicherst Du mit wenigen Klicks als Favorit, z.B. über das Kontextmenü oder im rechten Menü.
Ob eine einfache, rechts verlängerte Horizontallinie oder ein komplett angepasstes Volume Profile (inkl. Shadow–Modus und definiertem Berechnungsintervall) - deine Tools sind sofort einsatzbereit.
Und damit Du viel Platz für viele Favoriten hast, haben wir das linke Menü bewusst schlank gehalten. Mehr Raum für Deine Werkzeuge und Indikatoren - denn wie Du im folgenden Screenshot sehen kannst, ist die Anzahl Deiner Favoriten nahezu grenzenlos.
📊 Chartanalyse, die Dich immer und überall auf dem Laufenden hält!
Keine News, keine Marktbewegung, kein spannendes Thema mehr verpassen!
Im Terminal von stock3 eine Selbstverständlichkeit, aber jetzt auch auf der Webseite in Realtime und als gepushte, topaktuelle Meldungen!
Mit stock3 Exclusives siehst Du direkt im Chart kontextbezogen auf den jeweiligen Basiswert und individuell auswählbar:
- Adhoc-News, Realtime-Nachrichten, Insider-Transaktionen, Chartanalysen & Marktberichte
- aggregierte Analysten-Kursziele
- Termine wie Quartalszahlen, Dividendenausschüttungen, Hauptversammlungen
- Split-Historie und Ex-Dividenden-Daten
Du musst den Chart nicht verlassen – die Informationen kommen realtime zu Dir.
🔔Und mit den stock3 Alarmen setzt Du den Trigger für die entscheidenden Kursbewegungen!🔔
Egal ob manuell eingegeben, auf einen horizontalen Widerstand platziert, als virtueller Stop - unsere Kursalarme halten Dich immer auf dem Laufenden, wenn sich Deine Aktien entscheidend bewegen.
Setze Kursalarme direkt im Chart – per Rechtsklick oder über das Alarmfenster im rechten Menü. Jeder Alarm erscheint als blaue Linie im Chartfenster und kann mit der Maus angefasst und flexibel verschoben werden.
📳 und das ganze natürlich auch optimiert für die Chartanalyse mobil auf dem Smartphone:
⚡️ Chartanalyse - so schnell wie möglich
Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Viele Funktionen kannst Du über Shortcuts (Tastaturkürzel) steuern – etwa „L“ für Laden, „S“ für Speichern, „A“ für Benchmark hinzufügen oder „Shift+I“ für Indikator auswählen. Zur Übersicht über alle Tastaturbefehle gelangst Du über das Hauptmenü rechts oben.
Alle zentralen (Bearbeitungs-) Funktionen im Charting lassen sich auch über das Rechtsklickmenü ansteuern, Werkzeuge oder Indikatoren ergänzen, fertig erstellte Objekte als Favoriten speichern oder Kursalarme platzieren.
Und damit Du bei der Vielzahl an Features, die man in das stock3-Charting einbinden kann, nicht den Überblick verlierst, haben wir auch das rechte Menü optimiert und beispielsweise passende Farben zur schnellen Orientierung verwendet.
Und wie komme ich zum neuen stock3-Charting?
Ganz einfach:
Auf allen Profilseiten von Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen findest Du neben dem kompakten Mini-Chart einen Link zum neuen Charting – zum Beispiel bei Apple.
Auch aus Artikeln und Analysen führen Dich die integrierten Charts direkt zur neuen Oberfläche. Oder Du gehst in Dein User-Profil und rufst es von dort aus auf.
Oder Du nutzt im Reiter "Mehr" den Unterpunkt „Charting“ im oberen Hauptmenü auf stock3.com, rufst die Beta-Version gezielt auf und speicherst sie Dir als Bookmark.
✏️ Sag uns Deine Meinung!
Das neue stock3-Charting befindet sich aktuell noch in der Beta-Version. Schrittweise werden wir weitere wichtige Tools und Features aus dem Charting im Terminal integrieren - und wir möchten es gemeinsam mit Dir weiterentwickeln.
Sag uns, was Du brauchst, was Dich begeistert oder was Dir fehlt! Dafür findest Du im Menü oben rechts den Feedback-Button in Form eines blauen Pfeils. Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung.
50€ Startguthaben für Neukunden!
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!
Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Kann ich das Charting auch aus der App aufrufen? Wenn ja wie?