DOW - IBM, 3M und drei weitere Bullen
Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Börsen bewegen sich in Trends, die vereinfacht gesagt in drei Formen der Preisveränderung unterteilt werden können: lineare, logarithmische oder exponentielle Verläufe. Um Charts nach Fibonacci zu analysieren und zu handeln, muss man diese Unterscheidungen treffen und erklären.
Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Der DAX Index befindet sich in einer prekären Situation. Anschlusskäufe waren in den letzten 10 Jahren noch nie so wichtig wie heute.
Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Der Hedgefondsmanager Paul Tudor Jones ist mit dem Versuch, Wendepunkte an den Märkten vorherzusagen, mehrfacher Milliardär geworden. Jetzt hat Jones eine Parallele zum Jahr 1999 erkannt, wie er in einem TV-Interview sagte.
Leonardo von Pisa, genannt „Fibonacci“, einem italienischen Mathematiker aus dem 13. Jahrhundert, verdanken wir nicht nur die Einführung der indisch-arabischen Zahlen und die ihr zugrunde liegende Mathematik nach Europa. Seine Arbeiten und die nach ihm benannte Zahlenreihe finden auch in der Charttechnik Verwendung.