Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
VERBRENNER-AUS - Die EU-Kommission will eine Lockerung beim Verbrenner-Aus offenbar an eine stärkere Elektrifizierung gewerblicher Fahrzeugflotten knüpfen. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Industrie- und Diplomatenkreise. Demnach sollen bis 2027 rund 50 Prozent aller neuen Dienstwagen, Miet- und Leasingfahrzeuge in der EU emissionsfrei fahren, 2030 soll die Quote auf 90 Prozent steigen. Die Kommission plant, am 10. Dezember ein umfassendes Gesetzespaket zur CO₂-Regulierung vorzulegen. Nach Informationen des Handelsblatts wären die strengeren Flottenvorgaben eine Voraussetzung für eine mögliche Lockerung des geplanten Verbrenner-Verbots ab 2035. (Handelsblatt)
PALANTIR-SOFTWARE - In der schwarz-roten Koalition ist ein Streit über den bundesweiten Einsatz der polizeilichen Analyseplattform "Vera" des US-Herstellers Palantir entbrannt. Die SPD lehnt die Verwendung der von Künstlicher Intelligenz (KI) gestützten Software bei der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt (BKA) ab. Die Union plädiert für die Einführung. Marc Henrichmann (CDU), Vorsitzender des Geheimdienste-Kontrollgremiums im Bundestag sagte dem Handelsblatt: "Wir dürfen uns bei der Analyse komplexer Ermittlungsdaten keine künstlichen Grenzen auferlegen." (Handelsblatt)
US-FINANZELITE - US-Präsident Donald Trump hat einige der größten Namen der Wall Street, darunter JP-Morgan-Chef Jamie Dimon und Milliardär Bill Ackman, zu einem Abendessen im Weißen Haus eingeladen, da die Regierung wegen der wirtschaftlichen Entwicklung der USA unter Druck steht. Larry Fink, Chef von Blackrock, Ted Pick von Morgan Stanley, David Solomon von Goldman Sachs, Stephen Schwarzman von Blackstone und Henry Kravis, Mitbegründer von KKR, gehörten zu den mehr als einem Dutzend Finanzmanagern, die an dem Abendessen teilnahmen, wie aus Kreisen bekannt wurde. (Financial Times)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/mgo/cbr
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|
