Nachricht
06:43 Uhr, 10.10.2025

Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

Erwähnte Instrumente

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

STROMBEDARF - Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, und der Klimaökonom Gernot Wagner warnen davor, Deutschlands zukünftigen Strombedarf als zu niedrig einzuschätzen. "Rechenzentren, Elektromobilität, Wärmepumpen und künstliche Intelligenz könnten den Stromverbrauch weitaus stärker treiben, als viele Prognosen, einschließlich jene des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, bisher annehmen", schreiben Schnitzer und Wagner in einem Gastbeitrag in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung Die Zeit. "Wer hier konservativ rechnet, riskiert Netzüberlastungen, Versorgungsengpässe und damit eine abermalige Wachstumsbremse." (Die Zeit)

REEDEREIEN - Die internationalen Container-Reedereien wie Hapag-Lloyd, Maersk und MSC streichen wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump weltweit so viele Schiffsabfahrten wie zuletzt zum Höhepunkt der Corona-Pandemie. Das meldet die in Chicago beheimatete Lieferkettenberatung Project44. Allein für Oktober habe man 67 Schiffsausfälle auf geplanten Routen von China in die USA notiert, in der umgekehrten Richtung sind 71 der sogenannten "Blank Sailings" geplant. "Damit wird das Covid-19-Niveau überschritten", heißt es in dem Report. Die Zahl der stornierten Abfahrten steige bereits seit Jahresbeginn auf allen wichtigen Seefahrtsrouten mit US-Verbindungen. Die Investmentbank Jefferies errechnete, dass die Frachtraten damit erstmals seit Ende 2023 wieder unter die Gewinnschwelle gefallen sind. (Handelsblatt)

- Alle Angaben ohne Gewähr.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/sha/ros

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren