Nachricht
08:03 Uhr, 13.06.2014

ZertifikateReport: Tesla – auf und nieder immer wieder

Die Tesla-Aktie bietet bei einem Puffer von mehr als 31 Prozent mit einem Bonus-Cap-Zertifikat auf Sicht von einem halben Jahr eine maximale Seitwärtsrendite von etwa 14 Prozent p.a. Anleger müssen bei dem Produkt aber den Wechselkurs beachten.

Erwähnte Instrumente

  • Bonus Cap-Zertifikat auf Tesla Motors
    Aktueller Kursstand:   (Vontobel)
    VerkaufenKaufen

Investoren in die Aktie des Elektroautomobil-Herstellers Tesla müssen gute Neven besitzen, das zeigt die Entwicklung des vergangenen Jahres, als sich das Papier innerhalb von vier Monaten auf über 200 US-Dollar fast verdoppelte, um im Anschluss wieder entsprechend stark einzubrechen. In diesem Jahr ging die Reise sogar zwischenzeitlich bis zum neuen Höchststand von 265 US-Dollar nach oben, um sich jetzt wieder knapp oberhalb der Marke von 200 US-Dollar einzupendeln.

Gesünder als ein Direktinvestment könnte deshalb für Anleger ein Capped-Bonus-Zertifikat von Vontobel (VZ4A4B) sein, so der „ZertifikateReport“. Das bis Jahresende laufende Produkt besitzt eine Barriere bei 140 US-Dollar und bietet damit aktuell einen Sicherheitspuffer von über 31 Prozent. Sollte diese Marke zu keinem Zeitpunkt angelaufen werden, winkt dem Investor immer noch eine maximale Seitwärtsrendite bis zum Cap bei 220 US-Dollar von 7,82 Prozent bzw. 14,07 Prozent p.a. Ein Aufgeld existiert dabei momentan nicht. Da das Papier nicht währungsgesichert ist, wird dieser Performance der momentane Wechselkurs zum US-Dollar zugrundegelegt. Sollte sich die Relation zum Euro bis Ende Dezember 2014 verändern, kann es zu einem entsprechend besseren oder schlechteren Ergebnis kommen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen