Werbung
Kommentar
12:00 Uhr, 26.05.2024

Wochenausblick – Mit voller Fahrt zur Wochenmitte

Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Für die kommende Woche lautet die Devise volle Konzentration auf die Wochenmitte, denn einige US-Unternehmen veröffentlichen ihre Quartalszahlen.

Erwähnte Instrumente

Werbung HSBC Zertifikate

Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Für die kommende Woche lautet die Devise volle Konzentration auf die Wochenmitte, denn einige US-Unternehmen veröffentlichen ihre Quartalszahlen. Zusätzlich stehen noch spannende Konjunkturdaten in Deutschland aus. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:

Montag:

Nachdem in der letzten Woche die Berichtssaison ihren Höhepunkt mit den am Mittwochabend veröffentlichten NVIDIA-Zahlen erreichte, neigt sich die Zeit der Quartalszahlenneuigkeiten nun dem Ende zu. Daher bleibt der Montag unternehmensseitig auch eher ruhig. Ausschließlich die Strauss Group und das österreichische Immobilienunternehmen Immofinanz vermelden ihre Zahlen für das erste Quartal. Konjunkturell stehen die spannenden Ergebnisse des ifo Geschäftsklimaindex aus. Der ifo Geschäftsklimaindex basiert auf monatlichen Meldungen in denen Unternehmen ihre gegenwärtige Geschäftslage beurteilen und die Erwartungen der nächsten sechs Monate prognostizieren.

Dienstag:

Der Dienstag verspricht keine konjunkturellen News und ebenso wenige Nachrichten auf der Unternehmensseite. Quartalszahlen veröffentlichen die Schweizer Holdinggesellschaft für elektrische Messtechnik LEM sowie der Onlineshoppinganbieter für die eigenen vier Wände Home24.

Besonders interessant für Sie könnte unser Live-Webinar am Dienstagabend um 18:00 Uhr sein. In der Veranstaltung „Daily Trading Live mit Jörg Scherer“ bringt Ihnen unser charttechnischer Analyst Jörg Scherer die Welt der technischen Analyse näher.

Zu unseren Webinaren

Mittwoch:

Zur Wochenmitte nehmen die Nachrichten an Fahrt auf. Am kommenden Mittwoch schauen Anleger und Investoren in Richtung USA auf den Vorreiter in puncto cloudbasierter CRM-Lösungen Salesforce und dem Computerhersteller HP. Weitere Quartalszahlen liefern die Beteiligungsgesellschaft Pershing Square, der Händler und Zulieferer für elektronische Bauelemente Fortec Elektronik und die Bank of Montreal. Im Hinblick auf die Konjunkturdaten stehen wichtige Zahlen in Deutschland an, denn das Statistische Bundesamt veröffentlicht den monatlichen Verbraucherpreisindex. Dieser ist ein Maß für die Bewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen und gilt als ein wichtiger Indikator, um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Eine weitere interessante Größe, auf die Anleger ein Auge werfen sollten, ist der harmonisierte Verbraucherpreisindex, welcher von dem EZB-Rat der EU verwendet wird, um die Preisstabilität der Eurozone als Ganzes quantitativ zu bewerten.

Produkte auf Salesforce.com Inc.

Produkte auf HP lnc.

Produkte auf den DAX®

Donnerstag:

Trotz des Feiertages am Donnerstag erreicht die kommende Woche ihren Höhepunkt, denn unternehmensseitig veröffentlichen einige US-Titel ihre Quartalszahlen. Es folgen Ergebnisse des führenden Anbieters von Halbleitern für die Breitband-Kommunikation Marvell Technology, dem US-Unternehmen NetApp, welches Datenmanagement und Speicherlösungen anbietet, der führender Online-Händler für Neu- und Gebrauchtwagen, die Auto Trader Group sowie der Börsenneuling Birkenstock und der Computerhersteller Dell Technologies. Konjunkturnachrichten knüpfen nahtlos an den Mittwoch an, denn in den USA steht das annualisierte Bruttoinlandsprodukt (BIP) USA aus und auch die Schweiz veröffentlicht erste Quartalsergebnis für das BIP.

Produkte auf Marvell Technology Inc.

Produkte auf Birkenstock Holding

Produkte auf Dell Technologies Inc.

Produkte auf Dow Jones Industrial Average®

Freitag:

Da sich die Berichtsaison dem Ende zuneigt, bleibt der Freitag auf Seite der Unternehmen eher verhalten. Zum Abschluss dieser Handelswoche veröffentlichen die Vita 34 AG, welche für die Gewinnung und Langzeitkonservierung von Stammzellen bekannt ist, sowie Frontline plc., als Transporteur von Erdöl auf hoher See die ersten Ergebnisse des Jahres 2024. Konjunkturell wird es zum Wochenende noch einmal in Deutschland spannend, denn es werden die Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Zusätzlich werden die Zahlen der Verbraucherpreise für die Euro-Zone bekannt gegeben und der PCE Preisindex in den USA steht aus. Der PCE-Index gibt Aufschluss über Änderungen der Waren- und Dienstleistungspreise, wodurch die Ergebnisse als ein wichtiger Inflationsindikator gesehen werden können.

Produkte auf Euro-Bund Future

Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.

Zur HSBC-Zertifikate Homepage

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Quelle: HSBC

Newsletter kostenlos abonnieren

HSBC Zertifikate


Wichtige Hinweise
Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise
Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter "Produkte" gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter "Downloads" die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Lizenzhinweise
"DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX-NEW®", "SDAX®", "DivDAX®", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Qontigo Index GmbH. Die Finanzinstrumente werden von der Qontigo Index GmbH oder der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt.
EURO STOXX 50®, STOXX 50®, STOXX® 600 und seine Marken, STOXX® Europe 600 Oil & Gas, STOXX® Europe 600 Basic Resources, EURO STOXX 50® DVP, EURO STOXX® Banks sind eingetragene Marken der STOXX Ltd. Die Finanzinstrumente werden von STOXX Ltd., der Deutsche Börse AG oder einer ihrer verbundenen Gesellschaften nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt.
Der "S&P 500®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des S&P 500®.
Nasdaq® und Nasdaq-100 Index® sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. (gemeinsam mit den mit ihr verbundenen Gesellschaften als die "Gesellschaften" bezeichnet) und für die Nutzung durch die HSBC Continental Europe S.A., Germany an diese lizenziert. Die Gesellschaften machen keine Aussage über die Rechtmäßigkeit oder die Eignung der Wertpapiere. Die Wertpapiere werden von den Gesellschaften weder begeben, empfohlen, verkauft oder beworben. DIE GESELLSCHAFTEN ÜBERNEHMEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN WERTPAPIEREN.
Der Nikkei Stock Average ("Index") ist geistiges Eigentum der Nikkei Inc. (der "Indexsponsor"). "Nikkei", "Nikkei Stock Average" und "Nikkei 225" sind Marken des Indexsponsor. Der Indexsponsor behält sich alle Rechte, einschließlich des Copyrights, an dem Index vor.
Der "Dow Jones Industrial Average®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des Dow Jones Industrial Average®.
Herausgeber: HSBC Continental Europe S.A., Germany, Hansaallee 3, 40549 Düsseldorf

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Julius Weiß
Julius Weiß
Zertifikate-Experte bei HSBC Deutschland

Bereits in der Schulzeit entdeckte Julius Weiß seine Leidenschaft für die Welt der Kapitalmärkte. Direkt nach seinem 18. Geburtstag durfte er erste Trading-Erfahrungen mit Standard-Optionsscheinen auf Indizes und Währungspaare sammeln.

Nach seinem Abitur begann er ein duales Studium bei der HSBC und konnte durch Praxiseinsätze in insgesamt zwölf Abteilungen der Bank seine Kenntnisse über finanzwirtschaftliche Thematiken vertiefen. Während dieser Zeit fokussierte er sich mehr und mehr auf Kapitalmarktprodukte. Nun vermittelt er sein Börsen- und Tradingwissen regelmäßig in Webinaren sowie über Vorträge auf Anlegermessen. Zudem beantwortet er sowohl für institutionelle als auch für private Marktteilnehmer alle Fragen rund um das Produktangebot von HSBC.

Mehr über Julius Weiß
Mehr Experten