Wird FORVIA das spektakuläre Automotive-Comeback?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Die ehemalige FAURECIA hat sich einst mit der Übernahme von HELLA übernommen und wurde im Kurs eingestampft. Zuletzt hielt das Management aber an seiner Jahresprognose fest. Der Umsatz soll 26,3 bis 27,5 Mrd. € erreichen, die operative Marge bei 5,2 bis 6,0 % liegen. In Europa wuchs man im H1 organisch um 1,6 % und lag damit über dem Konsens. Auch Nordamerika entwickelte sich trotz rückläufigem Gesamtmarkt leicht besser. In Asien sticht die Region ohne China mit plus 12,5 % Wachstum hervor. In China selbst lag das Plus bei 1,5 %. Ein Minus von 269 Mio. € beim Nettogewinn basiert auf nicht zahlungswirksamen Wertminderungen. Wichtig für Sie: Die Nummer 7 der Welt wird nur noch mit 2,3 Mrd. € an der Börse bezahlt. Die Konsensschätzung für den Freien Cashflow 2025 liegt bei 750 Mio. €. Das 2026er KGV errechnet sich mit 6,9 bzw. 4,4 für 2027.
Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement – börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker – Börse kompakt & kompetent
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser