Kommentar
15:10 Uhr, 16.05.2025
Wie schnell wirken Zölle auf das Wirtschaftswachstum?
Follower Folgen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Dass Zölle nicht sofort zu einem Abschwung führen, hat mehrere Gründe. Der wichtigste war die rasche Deeskalation. Wären ab Anfang April tatsächlich Zölle zwischen 20 und 50 % auf alle Importe erhoben worden, hätte es einen abrupten Stillstand gegeben. Nicht nur die USA, sondern die ganze Welt, wären in eine Rezession gestürzt.