Werbung
Kommentar
10:30 Uhr, 17.09.2025

Wendepunkt für Bitcoin? Worauf es heute bei der Fed-Sitzung ankommt

Um 20 Uhr fällt die wichtigste Entscheidung des Monats: Die Fed verkündet ihre Zinsentscheidung, begleitet von neuen Projektionen. Anleger schauen auf Powells Worte – für Bitcoin und Aktien könnte das der Startschuss für eine Rallye sein.

Der Mittwoch steht ganz im Zeichen der US-Notenbank. Um 20 Uhr deutscher Zeit verkündet die Federal Reserve ihre Leitzinsentscheidung, gefolgt von der Pressekonferenz mit Jerome Powell um 20:30 Uhr. Marktbeobachter rechnen fest mit einer ersten Senkung um 25 Basispunkte. Bis es soweit ist, dürften die Kurse von Bitcoin und Co. weiterhin seitwärts tendieren.

Leitzinsen runter, Bitcoin hoch?

Dass es heute sogar um 50 Basispunkte nach unten geht, erwartet nur eine Minderheit der Marktteilnehmer, rund 4 Prozent. Zum einen wäre dies ein Schuldeingeständnis von Jerome Powell gegenüber Donald Trump, zum anderen könnte dies auf größere wirtschaftliche Verwerfungen hindeuten, was den Markt verunsichern könnte.

Es ist also weniger die Höhe der Leitzinssenkung, die die Kurse an den Börsen und am Krypto-Markt in Schwingung versetzen wird, als die Tonalität von Jerome Powell in der Pressekonferenz und die Veröffentlichung der Dot Plots.

Die sogenannten Dot Plots sind die Zinsprojektionen der US-Notenbanker, die viermal im Jahr veröffentlicht werden. Jeder Punkt (“Dot”) auf der Grafik steht für die Zinsprognose eines FOMC-Mitglieds für die kommenden Jahre sowie die langfristige Einschätzung.

Bitcoin, Ether und Co. vor großer Volatilität

Kurzfristig bedeutet das: erhöhte Nervosität und Potenzial für abrupte Kursbewegungen. Bitcoin pendelt seit Tagen knapp unter 117.000 US-Dollar, könnte aber nach dem Statement und der Pressekonferenz eine klare Richtung einschlagen.

Während sich viele Derivatehändler bereits vor der Sitzung absichern und ihre Hebel reduziert haben, deuten Spotdaten aus den USA weiterhin auf eine solide Nachfrage hin.

Startschuss für die Krypto-Rallye?

Dennoch stehen die Chancen gut, dass heute der Startschuss für eine neue Welle am Krypto-Markt fällt. Schließlich ist allen Marktteilnehmern bewusst, dass die aktuelle Refinanzierungssituation in den USA nicht nachhaltig durchgehalten werden kann. Die Zinskosten sind für den US-Staat, aber auch für Haushalte und Unternehmen deutlich zu hoch. Die Verschuldung läuft immer mehr aus dem Ruder. Die Wahrscheinlichkeit mehrerer Zinssenkungen hintereinander hat in den vergangenen Wochen erneut signifikant zugenommen.

Zum einen durch schwache US-Arbeitsmarktdaten, aber auch durch Stresssignale vom Markt. So kam es zu einem weiteren Warnsignal zu Wochenbeginn von den US-Geldmärkten: Am Montag griffen US-Banken in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar auf die Standing Repo Facility der Fed zurück – ein Notfallinstrument, das Liquiditätsengpässe abfedern soll. Laut Marktbeobachtern deutet dies auf Spannungen bei der Refinanzierung hin.

Gut für Bitcoin: Trump bekommt, was er will

Donald Trump und sein Finanzminister Scott Bessent sitzen Jerome Powell schon seit Monaten im Nacken und fordern massive Leitzinssenkungen. Trotz aller Unabhängigkeit der US-Notenbank wird dieser Druck nicht auf Dauer durchzuhalten sein, zumal die Zahlengrundlage für eine restriktive Geldpolitik dahinschmilzt.

Da die erwarteten Zinssenkungen nicht aus einer akuten Krise oder einem Crash heraus erfolgen, sondern in ein grundsätzlich stabiles Marktumfeld fallen, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine kräftige Rallye an Aktien- und Krypto-Märkten. Historische Erfahrungen zeigen: Werden Leitzinsen in Phasen hoher Börsenbewertungen und robuster Konjunktur gesenkt, markierten die Märkte häufig schon innerhalb von zwölf Monaten neue Höchststände.

Wenn auch du dich für die volatile Marktphase in Stellung bringen möchtest, dann kannst du das unter anderem bei dem regulierten Anbieter Bitpanda machen.

Empfohlenes Video

Fed-Entscheid: Warum diese Solana-Coins jetzt profitieren können!

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!