Kommentar
17:00 Uhr, 29.09.2025
Was denkt der Anleihemarkt über KI?
Follower Folgen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Ob OpenAIs ChatGPT, Googles Gemini, Anthropics Claude oder DeepSeek - Unternehmen, die KI Modelle entwickeln, veröffentlichen regelmäßig neue Versionen und Updates. 2023 gab es sieben signifikante Neuerungen, 2024 waren es zehn und in diesem Jahr bisher 14. Mit jedem Update oder neuem Modell wird ein Trend bestätigt, der bereits in den Vorjahren am Anleihemarkt zu beobachten war.