Warum Trader jetzt auf 238,50–241,50 USD bei Apple blicken
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Warum Trader jetzt auf 238,50–241,50 USD bei Apple blicken
Apple Inc. (AAPL) hat in der Woche vom 4. bis 7. August einen kräftigen Kursanstieg von über 9 % hingelegt. Dieser Anstieg stützt das positive Setup für die Aktie – vorausgesetzt, zentrale Unterstützungen halten.
Was steckt hinter der aktuellen Rallye?
Apple profitiert derzeit von einer Reihe positiver Nachrichten und einem insgesamt freundlichen Marktumfeld. Besonders wichtig: Am 6. August kündigte Apple an, sein US-Fertigungsprogramm um 100 Milliarden USD auf insgesamt 600 Milliarden USD in vier Jahren aufzustocken. Das beinhaltet Investitionen in Chipproduktion, Glasfertigung und neue Forschungseinrichtungen – alles mit dem Ziel, die heimischen Lieferketten zu stärken.
Zusätzlich berichtet das Wall Street Journal, dass Apple von geplanten 100%-Zöllen auf Halbleiterimporte ausgenommen wurde – unter der Bedingung, dass das Unternehmen weiter massiv in die US-Produktion investiert. Diese politische Rückendeckung verschafft Apple klare Vorteile im internationalen Wettbewerb.
Die Reaktion der Börse ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie sprang am Tag der Ankündigung um 5 % nach oben und legte am Folgetag bei hohem Handelsvolumen weitere 3 % zu.
Technischer Ausblick
Aus etwas mittelfristiger Sicht:
- Bullische Struktur bleibt intakt über 213,50 USD
- Ein bärisches Szenario greift erst bei zwei aufeinanderfolgenden Tagesschlüssen unterhalb dieser Marke
Ausgehend vom Schlusskurs am 7. August liegt das erste übergeordnete Kursziel bei 238,50–241,50 USD. In dieser Zone könnten institutionelle Investoren erste Gewinne mitnehmen oder taktisch short gehen.
Nächste Kursziele bei weiterem Anstieg:
- 248,50 USD – knapp unter der psychologisch wichtigen 250er-Marke und zugleich in einem Bereich mit erhöhtem Volumenwiderstand aus dem Februar
- 255,00 USD – nächste bedeutende Widerstandszone, wo erneut mit Verkaufsdruck zu rechnen ist
Lust auf mehr?
Speziell für DAX-Trader ist auch unser täglich stattfindender, kostenloser Stream „DAX: Long oder Short?“ mit unserem Tradingprofi Marcus Klebe morgens um 07:00Uhr interessant. Oder aber auch die Marktvorbereitung auf die US-Markteröffnung in Form des Streams "US Opening Bell" um 15:00Uhr.
>> Eine Zusammenfassung der Events finden Sie HIER. <<
JETZT bei JFD handeln!
RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Hinweis:
Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre finanziellen Umstände und Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an Finanzanalysen angefertigt und muss daher vom Leser als Marketing-Information verstanden werden. JFD untersagt die Vervielfältigung oder Publikation ohne ausdrückliche Genehmigung.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko für schnelle Verluste. 72,27% aller Privatanlegerkonten verlieren beim Handel von CFDs mit dem Unternehmen Geld. Denken Sie bitte nach, ob Sie über genügend Verständnis von CFDs verfügen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Kapitalverlustrisiko einzugehen. Bitte lesen Sie den vollständigen Risikohinweis (https://www.jfdbrokers.com/de/rechtliches/risikohinweis)
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.