Walmart, Home Depot und Target Corporation: Schlüsselunternehmen für den US-Konsum der Zukunft
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- 8,25% p.a. Multi Aktienanleihe Pro mit Barriere (Worst-Of) Quanto auf Target / Walmart / Home DepotAktueller Kursstand: (Frankfurt)VerkaufenKaufen
Werbung
Der US-Einzelhandel bildet das Rückgrat der amerikanischen Wirtschaft und die Konsumstärke der USA bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten beeindruckend robust. Auch in einem Umfeld steigender Zinsen, geopolitischer Spannungen und veränderter Konsumgewohnheiten behaupten sich führende Handelsunternehmen erfolgreich. Besonders drei Konzerne stehen im Zentrum dieses Marktes: Walmart Inc., The Home Depot Inc. und Target Corporation. Alle drei gehören zu den größten Einzelhändlern der Welt und bieten Anlegern spannende Perspektiven, sowohl kurzfristig durch ihre stabile Marktposition, als auch langfristig durch ihre strategische Ausrichtung auf Digitalisierung und Konsumententrends.
US-Konsum: Stabilität und Transformation zugleich
Der amerikanische Einzelhandelssektor wird von mehreren langfristigen Trends getragen. Die starke Beschäftigungslage und steigende Reallöhne stützen den privaten Konsum – nach wie vor der wichtigste Wachstumstreiber der US-Wirtschaft. Gleichzeitig verändert sich das Kaufverhalten durch E-Commerce, Omnichannel-Lösungen und eine stärkere Nachfrage nach Nachhaltigkeit.
Zudem investieren Unternehmen massiv in Logistik, Automatisierung und Datenanalyse, um Kosten zu senken und die Kundenerfahrung zu verbessern. Trotz temporärer Konjunkturunsicherheiten bleibt der US-Einzelhandel aufgrund der stabilen Binnenwirtschaft ein zentraler Anlagebereich. Walmart, Home Depot und Target sind als Marktführer bestens positioniert, von dieser Entwicklung zu profitieren. (Deloitte, 21. Januar 2025)
Walmart: Weltmarktführer mit digitaler Stärke
Walmart Inc. ist mit über 10.000 Filialen in 19 Ländern der größte Einzelhändler der Welt. Das Unternehmen kombiniert seine enorme physische Präsenz mit einer konsequenten Digitalisierung. Die E-Commerce-Umsätze wachsen stetig, unterstützt durch den Walmart+ Service sowieeigene Lieferplattformen.
Walmart profitiert zudem von seiner Preisführerschaft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: Wenn Verbraucher sparen müssen, wechseln viele zu günstigeren Anbietern und Walmart gewinnt Marktanteile. Darüber hinaus investiert der Konzern in erneuerbare Energien, nachhaltige Lieferketten und Elektromobilität in der Logistik, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Kombination aus Größe, Innovationskraft und Kostenführerschaft macht Walmart zu einem defensiven Kerninvestment in jeder Marktphase.(Walmart, „Our Footprint“ und Investopedia, 22. November 2024)
The Home Depot: Profiteur des Renovierungs- und Immobilienbooms
The Home Depot ist der weltweit größte Anbieter von Bau- und Heimwerkerbedarf und profitiert stark von langfristigen strukturellen Trends im US-Wohn- und Infrastruktursektor. Der anhaltende Renovierungsboom in den Vereinigten Staaten führt dazu, dass viele Haushalte bestehende Immobilien modernisieren, während die zunehmende Alterung des Gebäudebestands eine stetig wachsende Nachfrage nach Wartung und Sanierung schafft. Durch ein ausgeprägtes B2B-Segment für Bauprofis, die Loyalitätsplattform Pro Xtra und umfassende Omnichannel-Angebote, bei denen Kunden online bestellen und ihre Ware im Store abholen können, hat Home Depot seine Marktführerschaft weiter gefestigt. Mit seiner breiten Produktpalette, hoher Servicequalität und einer starken operativen Effizienz gilt das Unternehmen als verlässlicher Profiteur struktureller Wachstumsimpulse im US-Bausektor. (eTailBOSTON, „How Home Depot Nails Omnichannel Supply Chain Fulfillment“)
Target Corporation: Innovative Handelsstrategie und starke Marke
Target Corporation positioniert sich als moderner, designorientierter Einzelhändler mit Fokus auf mittlere Preissegmente und Lifestyle-orientierte Produkte. Durch gezielte Kooperationen mit bekannten Marken und exklusive Eigenmarkenangebote hat Target eine starke Kundenbindung aufgebaut und sich klar von Wettbewerbern differenziert. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die konsequente Omnichannel-Integration, also die nahtlose Verknüpfung von Online- und Offline-Vertriebskanälen. Kunden können über die Target-App oder Website einkaufen und flexibel entscheiden, ob sie ihre Bestellung nach Hause liefern lassen, im Store abholen („Order Pickup“) oder sich direkt zum Auto bringen lassen („Drive Up“) möchten. Zusätzlich ermöglicht Same-Day Delivery über die Plattform Shipt eine Lieferung innerhalb weniger Stunden.
Diese integrierte Strategie verbessert die Kundenerfahrung, erhöht die Umschlaggeschwindigkeit und stärkt die operative Effizienz. Target verbindet damit digitale Convenience mit stationärer Präsenz und zählt zu den innovativsten Einzelhändlern der USA, die ihre Wettbewerbsposition durch Technologie und Servicequalität kontinuierlich ausbauen. (ModernRetail, 13. Juni 2019)
Produktidee: Multi Aktienanleihe auf Home Depot Inc., Target Corp. und Walmart Inc.
Eine interessante Investitionsmöglichkeit können Multi-Aktienanleihen darstellen. Investoren können zum Beispiel in eine Multi Aktienanleihe mit den Basiswerten Home Depot, Target und Walmart mit Laufzeitende am 18. September 2026 investieren (WKN: VH76QC). Sie bietet einen festen Kupon in Höhe von 8,25 Prozent (p.a). Anleger erhalten keine zusätzlichen Erträge (wie z.B. Dividenden) und besitzen keine weiteren Rechte aus den Basiswerten (Aktien). Die Bewertung der Basiswerte erfolgt am Laufzeitende.
Rückzahlungsszenarien:
Wenn der Beobachtungskurs aller Basiswerte im Beobachtungszeitraum immer auf oder über der jeweiligen Barriere liegt, erhalten Sie am Rückzahlungstag den Nennbetrag. Wenn der Kurs mindestens eines Basiswerts im Beobachtungszeitraum s einmal unter die jeweilige Barriere liegt, können zwei Szenarien eintreten.
1. Sie erhalten am Rückzahlungstermin den Nennbetrag, wenn der Referenzpreis aller Basiswerte am Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Basispreis liegt.
2. Wenn der Referenzpreis mindestens eines Basiswerts am Bewertungstag unter dem jeweiligen Basispreis liegt, erhalten Sie den Basiswert mit der schlechtesten Wertentwicklung entsprechend des Bezugsverhältnisses dieses Basiswerts.
Multi-Aktienanleihen sind insbesondere für Anleger geeignet, die von zukünftig seitwärts tendierenden Märkten oder von leichten Kursrückgängen und einer abnehmenden Volatilität (Schwankungsbreite) ausgehen. Sie bieten einen attraktiven festen Kupon, der unabhängig von der Entwicklung der Basiswerte zur Auszahlung kommt.
Zu beachten ist: Bei diesen Produkten werden Art und Höhe der Rückzahlung in Abhängigkeit der Entwicklung des Basiswerts mit der schlechtesten Wertentwicklung bestimmt (sogen. Worst-of-Struktur). Gegenüber Produkten ohne Worst-of-Struktur besteht das erhöhte Risiko eines Verlusts des von Ihnen investierten Betrags. Selbst wenn sich alle Basiswerte insgesamt oder einzelne Basiswerte positiv entwickeln, kommt es für die Bestimmung der Rückzahlung allein auf den Basiswert mit der schlechtesten Wertentwicklung an.
Multi Aktienanleihe mit Barriere (Worst-Of)
|
WKN |
Basiswert |
Kupon p.a. |
Barriere |
Laufzeit |
|---|---|---|---|---|
| VH76QC | Home Depot Inc., Target Corp., Walmart Inc. | 8,25% | 70,00% | 18.09.2026 |
Stand: 13.11.2025 15:30 Uhr; Währung: EUR; In Zeichnung bis 17.11.2025
Schlussglocke: Wissen was die Märkte bewegt
Expertenwebinar mit Stephan Feuerstein und Ingmar Königshofen, jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr. Jetzt anmelden
Kennen Sie schon unsere Newsletter?
Eine übersichtliche Zusammenfassung der Vontobel Aktienanleihen-Neuemissionen finden Sie im wöchentlich erscheinenden "Aktienanleihen Investor". Diesen und weitere spannende Newsletter zu verschiedenen Themenfeldern können Sie hier kostenfrei abonnieren.
Bank Vontobel Europe AG
Bockenheimer Landstraße 24, DE-60323 Frankfurt am Main
TEL: 00 800 93 00 93 00 | Email: markets.deutschland@vontobel.com
| Folgen Sie uns |
Wichtige Risiken:
Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass Emittent und Garant ihre Verpflichtungen aus dem Produkt und der Garantie - beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen - nicht erfüllen können. Eine solche Anordnung durch eine Abwicklungsbehörde kann im Falle einer Krise des Garanten auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ergehen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.
Marktrisiko / Preisänderungsrisiko: Der Wert des Zertifikats kann während der Laufzeit durch die marktpreisbestimmenden Faktoren auch deutlich unter den Erwerbspreis fallen, wenn der Wert des Basiswerts fällt.
Festes Laufzeitende: Die hierin genannten Zertifikate haben eine feste Laufzeit. Dies führt zur Beendigung der Anlage und Rückzahlung des aktuellen Werts zu dem bestimmten Termin. Die Zertifikate können nicht darüber hinaus gehalten werden. Es besteht kein Kapitalschutz für die hierin genannten Zertifikate.
Währungsrisiko: Da die Währung des als Basiswert zugrundeliegenden Index nicht Euro ist und der Index Aktien und Wertpapiere enthält, die in anderen Währungen notieren (z.B. US-Dollar), hängt der Wert des Zertifikats auch vom Umrechnungskurs zwischen der jeweiligen Fremdwährung (z.B. US-Dollar) und Euro (Währung des Zertifikats) ab. Dadurch kann der Wert des Zertifikats (in Euro) über die Laufzeit erheblich schwanken.
Korrelationsrisiko: Protect Multi Aktienanleihen beziehen sich auf mehrere Basiswerte, womit der Grad der Abhängigkeit der Wertentwicklung der Basiswerte voneinander (sog. Korrelation) wesentlich für die Beurteilung des Risikos ist, dass mindestens ein Basiswert seine Barriere erreicht. Anleger sollten auch beachten, dass bei mehreren Basiswerten für die Bestimmung des Auszahlungsbetrags in der Regel der Basiswert maßgeblich ist, der sich während der Laufzeit der Wertpapiere am schlechtesten entwickelt hat (sogenannte Worst-of-Strukur), das heißt, dass das Risiko eines Verlustes des investierten Kapitals bei Worst-of-Strukturen wesentlich höher ist als bei Wertpapieren mit nur einem Basiswert.
Wichtige rechtliche Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf eine simulierte frühere Wertentwicklung beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf künftige Wertentwicklung beziehen. Derartige Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die steuerliche Behandlung von Wertpapieren beziehen. Diese hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.
Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
DE-Bockenheimer Landstraße 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 00 800 93 00 93 00
Fax: +49 (0)69 69 59 96-3202
E-mail: markets.deutschland@vontobel.com
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Brian Fischer (Vorsitz)
Vorstand: Thomas Fischer, Anton Hötzl, René Weinhold
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
DE-53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 – 28
DE-60439 Frankfurt am Main







