Nachricht
10:30 Uhr, 08.09.2005

VW will Produktionskosten um 1,3 Mrd. Euro senken

Erwähnte Instrumente

Einem Zeitungsbericht zufolge will der Wolfsburger Autohersteller Volkswagen seine Produktionskosten nicht nur beim geplanten kleinen Geländewagen deutlich senken. Auch die nächstfolgenden Modelle sowie bereits auf dem Markt befindliche Fahrzeuge wie der Golf und der Jetta würden einer scharfen Kostenkontrolle unterzogen, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) in ihrer Donnerstagausgabe. Insgesamt sollen die Produktionskosten in den VW-Werken bis 2008 um 1,3 Milliarden Euro sinken und die Produktivität Jahr für Jahr um 6 Prozent steigen, sagte Reinhard Jung, im VW-Markenvorstand zuständig für Produktion und Logistik, im Gespräch mit der Zeitung.

Ein Großteil der Kosten soll bei den Personalkosten eingespart werden. Jung rechne daher mit einem "deutlichen Personalabbau".

"Das Kostengerüst für den Bau des kompakten Geländewagens wird zum Vorbild für alle neuen VW-Modelle", so Jung. Im Rahmen von Produktklausuren hatte der neue VW-Markenchef Wolfgang Bernhard durchgesetzt, dass die projektierten Fertigungskosten um 2000 Euro je Fahrzeug gesenkt wurden.

Jung machte deutlich, dass das - momentan offenbar nur zu rund 65 Prozent ausgelastete - Stammwerk in Wolfsburg mit seinen 50.000 Mitarbeitern im Standortvergleich besonders schlecht dasteht. "Wolfsburg ist unser teuerster und komplexester Standort." Folglich seien dort auch die Stellhebel für Kostensenkungen am größten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen