Analyse
12:33 Uhr, 17.02.2020

VOLKSWAGEN - Entscheidung steht an!

Mit der Erholung der vergangenen Tage läuft die Volkswagen-Aktie direkt in eine zentrale Widerstandszone hinein. Long, short oder besser raushalten? Wir zeigen die Tradingszenarien.

Erwähnte Instrumente

  • Volkswagen AG Vz.
    ISIN: DE0007664039Kopiert
    Kursstand: 173,580 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Volkswagen AG Vz. - WKN: 766403 - ISIN: DE0007664039 - Kurs: 173,580 € (XETRA)

Die Volkswagen-Aktie zeigte sich in 2019 zunächst in einer zähen Seitwärtsbewegung gefangen, konnte sich dann im Herbst aber nach oben befreien und bis fast ans 2018er Hoch bei 192,46 EUR klettern. Knapp darunter kam es dann zu einer Topbildung (Dreifachtop), welche Ende Januar aktiviert wurde. Das rechnerische Ziel der kleinen Topformation wurde dann auch schnell erreicht, am zentralen Support bei 162 - 164 EUR stehen die Käufer bereit. Die Aktie erholt sich bis ans offene Gap vom 27. Januar zwischen 174,80 und 176,64 EUR, in dessen Bereich auch der EMA50 sowie die Triggerlinie des Dreifachtops liegen. Die Aktie notiert also an der ultimativen Schaltstelle.

Diverse Tradingmöglichkeiten

Die Aktie notiert jetzt am oberen Ende einer neutralen Range zwischen den beiden gleitenden Durchschnittslinien EMA50 und EMA200. Ein Ausbruch aus dieser Handelsspanne könnte eine neue Trendbewegung einleiten.

Prozyklische Longeinstiege auf kurz- oder mittelfristige Sicht bei einem Ausbruch per Tagesschlusskurs über 178 oder einem anschließenden Rücksetzer bis 174 - 176 EUR wären die bullische Handelsvariante. Tradingziele liegen dann am 2018er Hoch bei 192,46 und darüber hinaus rund 210 und 235 EUR. Absicherungen könnten nach einem Ausbruch nach oben unterhalb von 172 oder 168 EUR per Tagesschlusskurs liegen.

Antizyklische Shorteinstiege wären heute die spekulative Handelsvariante, um auf eine weitere Abwärtswelle zu setzen. Mindestens ein Test von 162 - 165 EUR wäre in einem bärischen Szenario vorgesehen. Spinnt man das Szenario weiter, wären unterhalb von 161 Abgaben bis 146 oder 138 EUR denkbar. Stops könnten oberhalb von 178 EUR per Tagesschlusskurs liegen.

Beide Handelsszenarien haben ihre Reize, das eine könnte direkt umgesetzt werden, das andere bräuchte ein Handelssignal mit einem Ausbruch.

Auch interessant:

SCHAEFFLER - Lage hat sich weiter verbessert

Volkswagen AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Tipp: Als GodmodePRO-Kunde sollten Sie auch Guidants PROmax testen. Es gibt dort tägliche Tradinganregungen, direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream, den Aktien-Screener und GodmodePRO inclusive. Analysen aus GodmodePRO werden auch als Basis für Trades in den drei Musterdepots genutzt. Jetzt das neue PROmax 14 Tage kostenlos testen!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen