Analyse
07:32 Uhr, 10.07.2020

VOLKSWAGEN - Aufwärtstrend gebrochen, Bullen angezählt

Bei der Aktie von Volkswagen wurde noch Ende Juni eine korrektive Abwärtswelle kurz vor einem Verkaufssignal abgebremst. Die anschließende Erholung wurde jedoch schon am Montag gestoppt. Geht der Käuferseite die Kraft aus?

Erwähnte Instrumente

  • Volkswagen AG Vz.
    ISIN: DE0007664039Kopiert
    Kursstand: 135,600 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Volkswagen AG Vz. - WKN: 766403 - ISIN: DE0007664039 - Kurs: 135,600 € (XETRA)

Mit dem dreiteiligen Anstieg seit dem Tief des Corona-Crash bei 79,38 EUR hat sich die Aktie von Volkswagen eigentlich wieder aus dem größten charttechnischen Risikogebiet befreit und durch den Kaufimpuls bis an den Widerstand bei 156,42 EUR eine neutrale Chartzone erreicht. Wäre da nicht der scharfe Einbruch im Juni, der an dieser Marke einsetzte und zum Unterschreiten der Unterstützung bei 131.38 EUR und der zentralen kurzfristigen Aufwärtstrendlinie geführt hatte.

Drei Musterdepots, 13 Experten, innovative Widgets: Mehr Technologie und Inhalte als je zuvor in Guidants PROmax. Jetzt abonnieren!

Erholung auf dem Prüfstand

Diese bärischen Vorgaben konnte auch die Erholung der letzten Tage nicht ausräumen, die in Form einer bärischen Flagge verlief und entlang der Unterseite der gebrochenen Aufwärtstrendlinie lediglich zu einer Erholung bis 141,58 EUR führte.

Dort drehte der Wert in dieser Woche nach Süden ab und könnte jetzt wieder an das Tief bei 127,54 EUR zurücksetzen. Ein erstes Zeichen für eine solche Abwärtsbewegung wäre der Bruch der 133,00 EUR-Marke. Sollte die Aktie von Volkswagen auch unter 127,54 EUR einbrechen, wäre ein Verkaufssignal aktiv, dem Abgaben bis 111,10 EUR folgen dürften. Selbst ein vorübergehender Abverkauf bis 103,00 EUR wäre dann nicht mehr auszuschließen.

Aus dieser Lage könnte sich die Aktie erst mit einem Ausbruch über das 61,8 %-Retracement der Korrektur seit 155,54 EUR befreien. Diese Marke liegt bei 144,84 EUR und damit knapp über dem deckelnden EMA 200 und der gebrochenen Trendlinie. Darüber wäre die Korrektur neutralisiert und ein Anstieg bis 156,42 und 165,20 EUR wahrscheinlich.

Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes.

Neu: Als neues Mitglied von Guidants PROmax versorge ich Sie mit Tradingsetups, Investmentideen und bin Teil des Teams, das unser mittelfristiges Depot betreut. Wir freuen uns auf Sie!

Volkswagen Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Weitere deutsche Aktien-Schwergewichte in der Chartanalyse:

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen