Nachricht
15:39 Uhr, 27.04.2010

Vivacon hat mit Hauptgläubigern Sanierungsvergleiche geschlossen

Erwähnte Instrumente

  • Vivacon AG
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Köln (BoerseGo.de) - Die Vivacon AG hat mit wesentlichen Hauptgläubigern Sanierungsvergleiche geschlossen.

Den Vergleichen liegt ein nach IDW S6 geprüftes und mit einer positiven Fortführungsprognose versehenes Sanierungsgutachten zugrunde. Wichtigster Bestandteil der andauernden Sanierungsbemühung ist eine erfolgte Kapitalerhöhung durch Wandlung eines Teilbetrags einer Wandelschuldverschreibung im Rahmen eines debt for equity swaps in Eigenkapital.

Die Saxon S.à r.l. hat eine Teilforderung mit dem Nennbetrag von 18,6 Millionen Euro aus der Kündigung der am 28. April 2008 ausgegebenen Wandelschuldverschreibung im Gesamtnennbetrag von EUR 24 Mio. erworben und in die Vivacon AG eingebracht. Mit erfolgter Eintragung der Sachkapitalerhöhung beträgt das Grundkapital der Vivacon AG EUR 25.985.216,00. Die Saxon S.à r.l. ist damit mit einer Beteiligung von rund 23,48% an dem Grundkapital der Vivacon AG beteiligt.

Den Vergleichen liegt ein nach IDW S6 geprüftes und mit einer positiven Fortführungsprognose versehenes Sanierungsgutachten zugrunde. Im Zuge der Sanierung sind die Insolvenzanträge für die Immobilientochtergesellschaften in Salzgitter und Kassel zwischenzeitlich zurückgenommen worden.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von Tobias Krieg zu den erwähnten Instrumenten

Keine Artikel gefunden

Über den Experten

Tobias Krieg
Tobias Krieg
Technischer Analyst

Tobias Krieg ist seit mehr als 10 Jahren leidenschaftlicher und professioneller Aktienhändler. Sein Ansatz beruht auf einem Zusammenspiel von fundamentaler Analyse und Charttechnik. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Biller Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch.

Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend. Ich zeige Ihnen wie man Überbewertungen und Schnäppchen erkennt, welche Kennzahlen den Erfolg bringen und wie sich Fehler einfach vermeiden lassen.

Nach über sieben Jahren als Analyst der BörseGo AG, ist Tobias Krieg seit Januar 2018 für den Broker LYNX tätig. LYNX überzeugt durch äußerst niedrige und transparente Gebühren, eine mehrfach ausgezeichnete, professionelle Handelsplattform und Zugang zu mehr als 100 Börsenplätzen weltweit.

Mehr über Tobias Krieg
Mehr Experten