Werbung
Kommentar
22:11 Uhr, 30.07.2025

Visa-Aktie: Solides Wachstum – doch der Funke fehlt

Ein Hauptgrund für die Zurückhaltung: Visa hat seine Jahresprognose nicht angehoben, sondern lediglich bestätigt. In einem Umfeld, in dem viele Unternehmen mit optimistischen Ausblicken glänzen, wirkt diese Vorsicht fast wie ein Warnsignal – und lässt bei Investoren Enttäuschung aufkommen.

Erwähnte Instrumente

  • VISA Inc.
    ISIN: US92826C8394Kopiert
    Kursstand: 350,910 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Visa-Aktie: Solides Wachstum – doch der Funke fehlt

Visa profitiert weiter vom starken Konsum in den USA: Im dritten Quartal stiegen die Umsätze um 14 % auf 10,2 Milliarden Dollar, der Gewinn legte um 8 % auf 5,3 Milliarden Dollar zu. Damit übertraf das Kreditkartenunternehmen die Erwartungen der Analysten – doch an der Börse blieb die Reaktion verhalten.

Die Aktie bewegte sich nur leicht aufwärts und pendelte zuletzt zwischen 351 und 353 US-Dollar. Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von rund 11 % – ein solides Ergebnis, das jedoch nicht für große Begeisterung bei Anlegern sorgt.

Ausblick bleibt konservativ – und enttäuscht damit

Ein Hauptgrund für die Zurückhaltung: Visa hat seine Jahresprognose nicht angehoben, sondern lediglich bestätigt. In einem Umfeld, in dem viele Unternehmen mit optimistischen Ausblicken glänzen, wirkt diese Vorsicht fast wie ein Warnsignal – und lässt bei Investoren Enttäuschung aufkommen.

Konsumfreude bleibt treibende Kraft

Positiv bleibt der Blick auf das Konsumverhalten in den USA: Trotz anhaltender Inflation geben die Verbraucher weiterhin viel Geld aus – häufig mit der Kreditkarte. Das sorgt für stabile Transaktionsvolumina bei Visa und stützt das organische Wachstum.

Doch reicht das?

Die entscheidende Frage lautet: Genügt dieses Wachstum, um die Aktie weiter voranzubringen? Visa entwickelt sich im Gleichschritt mit dem Branchendurchschnitt – spektakulär ist das nicht. Ohne frische Impulse oder mutigere Prognosen bleibt die Aktie zwar ein solider Wert, aber kein Kurstreiber.


Das könnte Sie auch interessieren:

  • JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
  • JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
  • JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr

72,27% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen