Vermieter wollen sich nicht an Karstadt/Kaufhof beteiligen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
Düsseldorf (BoerseGo.de) - Die Vermieter der Karstadt-Immobilien wollen einem Pressebericht zufolge nicht selbst bei einer möglichen "Deutsche Warenhaus AG" als Ergebnis einer Fusion von Karstadt und Kaufhof als Investoren einsteigen. Dies berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf das Immobilienkonsortium Highstreet. Metro-Chef Eckhard Cordes hatte vorgeschlagen, Metro und die Karstadt-Immobilien-Eigentümer könnten jeweils 49 Prozent an einer Karstadt-Kaufhof-Auffanggesellschaft übernehmen. Die betroffenen Vermieter halten laut Handelsblatt wenig von den Vorschlägen. "Es gibt keine Gespräche über eine Beteiligung an der geplanten Deutschen Warenhaus AG", heißt es laut Bericht bei einem der beteiligten Immobilienbesitzer.
Lernen, traden, gewinnen
bei Deutschlands größtem edukativen Börsenspiel Trading Masters kannst du dein Börsenwissen spielerisch ausbauen, von professionellen Tradern lernen und ganz nebenbei zahlreiche Preise gewinnen. Stelle deine Trading-Fähigkeiten unter Beweis und sichere dir die Chance auf über 400 exklusive Gewinne!
Jetzt kostenlos teilnehmen unter tradingmasters.de
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.