Analyse
12:40 Uhr, 22.04.2022

VARTA - Aktie hält sich wacker!

Die Varta-Aktie kann zwar aktuell (noch) nicht mit einer dynamischen Aufwärtsbewegung punkten, doch im Gegensatz zu manch anderen Tech-Werten hält sich die Aktie wacker und könnte demnächst ein neues Kaufsignal liefern.

Erwähnte Instrumente

  • VARTA AG
    ISIN: DE000A0TGJ55Kopiert
    Kursstand: 92,240 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • VARTA AG - WKN: A0TGJ5 - ISIN: DE000A0TGJ55 - Kurs: 92,240 € (XETRA)

Seit Mitte/Ende Februar läuft noch mein bullisches Szenario bei der Varta-Aktie, denn der angegebene Stopp wurde auf Wochenschlusskursbasis nicht ausgelöst. Kurzfristig fiel der Kurs zwar unter 81,60 EUR zurück, doch die Käufer konnten jedes Mal einen Konter fahren. Aktuell stehen die Wertpapiere etwas höher als zum Zeitpunkt der letzten Chartbesprechung, doch der EMA50 im Tageschart blockiert weiterhin größere Erholungen. Welche Marken sind nun wichtig?

Tagesschlusskurs über 95,00 EUR nötig

Heute legt die Varta-Aktie leicht zu und touchiert wieder den EMA50 im Tageschart. Da auf diesem Kursniveau auch eine Abwärtstrendlinie verläuft, wird es für die Käufer nicht leichter, diese Durchschnittslinie zu passieren. Sollte es den Bullen jedoch ein Tagesschlusskurs über 95,00 EUR zu erzielen, dann könnte eine neue dynamische Aufwärtsbewegung starten. Das erste Ziel in diesem Fall liegt am EMA200, der sich aktuell bei rund 107,00 EUR befindet. Die "Endzielzone" befindet sich an der 120,00-EUR-Marke.


Fazit: Oberhalb von 85,00 EUR wird weiter an dem ursprünglichen Kursziel aus der Analyse vom 22. Februar festgehalten. Der Stopp bekommt jedoch eine kleine Anpassung und ist ab sofort auf Tagesbasis, statt auf Wochenbasis gültig.


VARTA AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Sie interessieren sich für Swing Trading und sind auf der Suche nach einem passenden Experten, mit dem Sie eine Swing Trading Strategie lernen können? Im Trading-Service „CCB – Centre Court Börse“ bekommen Sie alles – und noch viel mehr. Jetzt CCB – Centre Court Börse abonnieren


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten