Werbung
Video
09:25 Uhr, 04.07.2025

USD/JPY im Fokus: Chartanalyse und Marktausblick | Pepperstone Chart-Update

In unserer professionellen Chartanalyse prüft Thomas Jansen die aktuelle Entwicklung des Währungspaars USD/JPY und beleuchtet dessen zentrale Bedeutung für die globalen Finanzmärkte. Der US-Dollar hat sich seit Jahresbeginn gegenüber dem Yen, aber auch gegenüber dem Schweizer Franken und dem Euro, deutlich abgeschwächt. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Indikator für die aktuelle Marktdynamik, sondern hat auch weitreichende Implikationen für die internationalen Aktienmärkte.

Im Wochenchart zeigt sich eine Serie sinkender Hochpunkte, was auf einen möglichen mittelfristigen Abwärtstrend hindeutet. Sollte das wichtige Unterstützungsniveau um 140 Yen pro US-Dollar unterschritten werden, könnten weitere Kursziele im Bereich von 134–131 sowie 126–121 aktiviert werden. Sowohl das Countertrend- als auch das Trendfolgemodul signalisieren aktuell eine abwärts gerichtete Tendenz. Mehrere gescheiterte Aufwärtskorrekturen, zuletzt im Bereich 148–150 Yen, unterstreichen den zunehmenden Druck auf den US-Dollar.

Mit Hilfe der Trendfolgesignale lassen sich klare Zielbereiche identifizieren:
👉 Kurzfristige Ziele: 140–138 Yen
👉 Erweiterte Ziele: 133, 130 und 125 Yen

Ein Bruch des aktuellen Tiefs könnte Kursverluste von 3,5%, 5,5% oder sogar über 10% auslösen. Auch die Oszillatoren deuten auf anhaltenden Druck hin. Für Investoren und Trader ist es daher essenziell, das Währungspaar USD/JPY weiterhin aufmerksam zu beobachten, da es als Taktgeber für die globale Marktstimmung fungiert.

👉 Bleiben Sie mit Pepperstone und Investor-Guard immer einen Schritt voraus!
👉 Jetzt das Video ansehen und bestens informiert in den Handel starten!
🔔 Abonnieren Sie unseren Kanal für tägliche Markteinschätzungen und handfeste Trading-Ideen. Bis bald im Daily Guard+ – erfolgreiches Trading mit Pepperstone!
👉 Jetzt Konto bei Pepperstone eröffnen und Zugang zur Daily Guard+ Area freischalten https://investor-guard.com/partner-daily-guard/

Wir halten Sie über die nächsten Bewegungen in der Microsoft Aktie auf dem Laufenden und geben Ihnen regelmäßig fundierte Updates zu den wichtigsten Unterstützungen, Widerständen und Trading-Chancen.

75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.