USA vs China: Wer ist vor wem eingeknickt?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Auf den ersten Blick gehen die USA in der Zollpause als Gewinner hervor. Die Zölle für Importe aus China betragen immerhin noch 30 %. China erhebt lediglich 10 % Zoll. Was die USA allerdings nicht erreichen: Uneingeschränkten Zugang zu strategisch wichtigen Rohstoffen. China bleibt unnachgiebig. Es zeigt, dass China auch nach der Pause keinem Abkommen zustimmen wird, welches es als unfair betrachtet. Es gibt auch keinen Grund, weshalb China den USA entgegenkommen sollte.